Weltbewegend - die Abenteuer des Tirolers Max Reisch
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute
Weltbewegend - die Abenteuer des Tirolers Max Reisch
Es ist eine serienmäßige Puch Maschine Baujahr 1929. Ganze sechs PS aus einem viertel Liter Hubraum. Und dennoch fordert sie Tobias Moretti bei seiner Reise entlang der ersten großen Expedition von Max Reisch alles ab. Dabei spricht Max Reisch bei dieser ersten Reise 1932 nur von einer "Testfahrt". In seiner Heimat wird die 9600 Kilometer lange Fahrt über Marokko, Algerien und Libyen als Sensation gewertet. Das er auf seinem abenteuerlichen Weg durch Nordafrika auch noch den zweiten Platz in einem international besetzten Motorradrennen macht, ist dabei nur eine Randnotiz. Denn Max Reisch will mehr. Es ist der Beginn vieler großer Expeditionen. Und es ist eine Reise, die zum Ende des zweiten Weltkrieges vielen Kameraden von Reisch das Leben retten wird. Denn die Wüstenerfahrung von Max Reisch, hilft ihm und Anderen wieder den Weg zurück nach Österreich zu schaffen. Es ist eine mühsame Spurensuche für Tobias Moretti. Vielleicht auch, weil sich siebzig Kilometer pro Stunde auf dieser Maschine so anfühlen wie zweihundert auf einem modernen Motorrad. Doch am Ende steht die einzigartige Sahara. Für Tobias Moretti "Unvorstellbar und dennoch irgendwie verwandt zu den Bergen".
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.