Wer kann das bezahlen?
15.11.2025 • 14:30 - 15:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Moderatorin Anna Planken
Vergrößern
Moderatorin Anna Planken
Vergrößern

Wer kann das bezahlen? - Der Finanzcheck mit Anna Planken
Moderatorin Anna Planken
Vergrößern
Die Dokureihe „Wer kann das bezahlen“ wird nun ganz persönlich. In „3 Menschen – 3 Budgets“ lernt Anna Planken jeweils drei Menschen kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohne
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wer kann das bezahlen?

Die Dokureihe "Wer kann das bezahlen" wird nun ganz persönlich. In "3 Menschen - 3 Budgets" lernt Anna Planken jeweils drei Menschen aus NRW kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit und Gesundheit für sie? Denn: 2025 bekommen viele Haushalte weniger Netto vom Brutto im Vergleich zum Vorjahr. Es sind sehr persönliche und überraschende Einblicke von Menschen in NRW, die uns in ihr Portemonnaie schauen lassen. Mit dabei: ein Gastronom, der mal 20.000 im Monat verdiente, ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Einkommen aufbessert, eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste. Anna Planken: "Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen." Egal ob angestellt, selbständig, Student oder Rentner - woher unser Einkommen kommt und wie hoch es ist, ist sehr unterschiedlich. Aber wir alle wollen essen und uns kleiden. Gerade die Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen. Heute sind sie um satte 34% teurer als noch vor 5 Jahren. Metzger Mirco aus Bochum verrät Anna Planken, dass er als Unternehmer manchmal kaum mehr als seine Angestellten verdient. Er investiert viel, um seine preisgekrönte Wurst zu produzieren und an die Kunden zu bringen. Wieviel Geld geht durch seine Hände und was bleibt für ihn und seine Familie? Studentin Ermely aus Hürth verdient am wenigsten, will aber auf gutes Essen und schöne Kleidung nicht verzichten. Wie das klappen kann? Sie verrät es uns. Edelgard aus Witten verkauft hochwertige Dessous, nicht nur weil sie gerne mit Tochter Lena zusammenarbeitet, sondern auch, weil ihre Rente für ihre Bedürfnisse nicht reicht. Auch bei ihren Kunden merkt sie, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt."

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.