Wer weiß denn sowas XXL
28.01.2023 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer weiß denn sowas XXL
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Quiz

Quiz mit alten Bekannten

Von Franziska Wenzlick

Klar: Hans Sigl, Jan Delay und Lili Paul-Roncalli sind mit den Spielregeln von Kai Pflaumes beliebter Quizshow "Wer weiß denn sowas" bereits bestens vertraut. In der ersten XXL-Ausgabe im neuen Jahr stellen sie nun erneut ihr Wissen auf die Probe.

Mittlerweile können nicht mehr viele Prominente hierzulande von sich behaupten, noch nie an der Seite von Bernhard Hoëcker oder Elton gesessen und skurrile Quizfragen beantwortet zu haben. Kein Wunder: Seit der Erstausstrahlung von "Wer weiß denn sowas" im Juli 2015 ließ sich nahezu alles, was Rang und Namen hat, im wochentäglichen ARD-Quiz blicken. So überrascht es wenig, dass sich auch bei der ersten XXL-Sonderausgabe im neuen Jahr der eine oder andere alte Bekannte in Kai Pflaumes Studio aufschlägt.

Vater-Tochter-Duell zur besten Sendezeit

Diesmal wetteifern in der extralangen Hauptabend-Variante unter anderem der "Bergdoktor" Hans Sigl sowie die Sänger Jan Delay und Klaus Eberhartinger um das Preisgeld von 50.000 Euro. Sie alle standen bereits in der Vergangenheit vor der Herausforderung, für einen guten Zweck verblüffend einfach gestellte, aber durchaus knifflige Fragen zu beantworten.

Ein Neuling im "Wer weiß denn sowas"-Kosmos ist hingegen Zirkusdirektor Bernhard Paul. Der 75-Jährige reist mit seiner Tochter Lili Paul-Roncalli an, die bereits 2021 im Hoëcker-Team brillierte und ihren damaligen Konkurrenten, den Zauberkünstler André Sarrasani, ausstach. Nun zeigt sich, ob die 24-Jährige auch ihren eigenen Vater alt aussehen lassen kann.

Mit dabei sind wie stets bei den Abendshows auch die Physikanten, ein Team aus Naturwissenschaftlern und Künstlern rund um Diplomphysiker Marcus Weber. Sie stellen erstaunliche Experimente im Studio vor.

Wer weiß denn sowas XXL – Sa. 28.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.