Wer weiß denn sowas XXL
28.01.2023 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer weiß denn sowas XXL
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Quiz

Quiz mit alten Bekannten

Von Franziska Wenzlick

Klar: Hans Sigl, Jan Delay und Lili Paul-Roncalli sind mit den Spielregeln von Kai Pflaumes beliebter Quizshow "Wer weiß denn sowas" bereits bestens vertraut. In der ersten XXL-Ausgabe im neuen Jahr stellen sie nun erneut ihr Wissen auf die Probe.

Mittlerweile können nicht mehr viele Prominente hierzulande von sich behaupten, noch nie an der Seite von Bernhard Hoëcker oder Elton gesessen und skurrile Quizfragen beantwortet zu haben. Kein Wunder: Seit der Erstausstrahlung von "Wer weiß denn sowas" im Juli 2015 ließ sich nahezu alles, was Rang und Namen hat, im wochentäglichen ARD-Quiz blicken. So überrascht es wenig, dass sich auch bei der ersten XXL-Sonderausgabe im neuen Jahr der eine oder andere alte Bekannte in Kai Pflaumes Studio aufschlägt.

Vater-Tochter-Duell zur besten Sendezeit

Diesmal wetteifern in der extralangen Hauptabend-Variante unter anderem der "Bergdoktor" Hans Sigl sowie die Sänger Jan Delay und Klaus Eberhartinger um das Preisgeld von 50.000 Euro. Sie alle standen bereits in der Vergangenheit vor der Herausforderung, für einen guten Zweck verblüffend einfach gestellte, aber durchaus knifflige Fragen zu beantworten.

Ein Neuling im "Wer weiß denn sowas"-Kosmos ist hingegen Zirkusdirektor Bernhard Paul. Der 75-Jährige reist mit seiner Tochter Lili Paul-Roncalli an, die bereits 2021 im Hoëcker-Team brillierte und ihren damaligen Konkurrenten, den Zauberkünstler André Sarrasani, ausstach. Nun zeigt sich, ob die 24-Jährige auch ihren eigenen Vater alt aussehen lassen kann.

Mit dabei sind wie stets bei den Abendshows auch die Physikanten, ein Team aus Naturwissenschaftlern und Künstlern rund um Diplomphysiker Marcus Weber. Sie stellen erstaunliche Experimente im Studio vor.

Wer weiß denn sowas XXL – Sa. 28.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.