Who Am I - Kein System ist sicher
30.07.2018 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Um den Superhacker MRX zu beeindrucken, beschließen Paul (Antoine Monot, Jr.), Max (Elyas M'Barek), Benjamin (Tom Schilling) und Stephan (Wotan Wilke Möhring) ins Sicherheitssystem des BNDs einzudringen. Prompt geraten sie ins Visier von Europol-Ermittlerin Hanne Lindberg und der russischen Cybermafia ...
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Haben einen Heidenspaß mit dem gewonnenen Porsche, den sie sich "erhackt" haben:  Benjamin (Tom Schilling), Stephan (Wotan Wilke Möhring) und Max (Elyas M'Barek).
Vergrößern
.
Vergrößern
Das Hacker-Kollektiv "CLAY":  Max (Elyas M’Barek), Paul (Antoine Monot, Jr.), Benjamin (Tom Schilling) und Stephan (Wotan Wilke Möhring) führt Cyber-Angriffe mit gesellschaftskritischem Hintergrund durch.
Vergrößern
.
Vergrößern
Originaltitel
Who Am I - Kein System ist sicher
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 25. September 2014
Spielfilm, Thriller

Die üblichen Verdächtigen

Von Gabriele Summen

Mit seinem überaus mitreißenden Hackerthriller "Who Am I – Kein System ist sicher" setzt Regietalent Baran bo Odar neue deutsche Filmmaßstäbe.

Es gibt nur wenige wirklich gelungene Filme mit sogenannten unzuverlässigen Erzählern. Also jenen, die den Zuschauer täuschen wollen, aus welchen Gründen auch immer. "Fight Club", "Die üblichen Verdächtigen" oder "The Sixth Sense" zählen dazu – und seit 2014 auch der Cyberthriller "Who Am I – Kein System ist sicher" von Baran bo Odar. Bei diesem deutschen Film, den das ZDF jetzt wiederholt, stimmt neben der packenden Story, an der der Regisseur auch mitschrieb, tatsächlich einmal alles: die Performance der großartig gecasteten Schauspieler, der treibende Electro-Filmscore von Boyz Noize und Royal Blood, die ungewöhnliche Kameraarbeit und nicht zuletzt der herausragende Schnitt.

"Hacken ist wie Zaubern, bei beidem geht es darum, andere zu täuschen", sagt der im wahren Leben völlig unscheinbare Benjamin (Tom Schilling) beim Verhör durch die Cybercrime-Ermittlerin Hanne Lindberg (Trine Dyrholm) von Europol. Er erzählt ihr in Rückblenden, wie er in seine jetzige Situation gekommen ist: der meistgesuchte Hacker der Welt zu sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sein einsiedlerisches Leben verlief bis vor Kurzem alles andere als rosig: Aufgewachsen ist Benjamin bei der Oma, da der Vater abgehauen ist und die Mutter sich umgebracht hat, als er noch ein Kind war. Als er zufällig seine alte Jugendliebe, die attraktive Marie (Hannah Herzsprung) wieder trifft, will er sie beeindrucken, indem er für die Studentin heimlich den Uniserver hackt. Doch das Einzige, was dabei herauskommt – nachdem er erwischt wurde -, sind Sozialstunden, die er gemeinsam mit dem vor Selbstbewusstsein strotzenden Frauenheld Max (Elyas M'Barek) ableistet.

Die beiden Typen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, eint die Leidenschaft für das Hacken und ihre Verehrung für den geheimnisvollen Superhacker MRX. Gemeinsam mit dem hemmungslosen Stephan (Wotan Wilke Möhring) und dem misstrauischen Paul (Antoine Monot, Jr.) gründen sie die anarchistische Hackergruppe "Clowns Laughing @ You", kurz "CLAY".

Gebannt und amüsiert wie bei einem klassischen Heist-Movie verfolgt man die ersten Aktionen der Truppe, die sich getreu dem Motto "die größte Sicherheitslücke ist der Mensch" auf das sogenannte Social Engineering verlegt – sie täuschen andere, um sich vor Ort Zugang zu Rechnern und Servern zu verschaffen. Man befürwortet ihren harmlosen Anschlag auf ein Pharmaunternehmen, das im großen Stil Tierversuche unternimmt. Doch dann legen sie sich mit einem mächtigen, vielleicht zu mächtigen Gegner an, dem Bundesnachrichtendienst.

Nikolaus Summerer, der auch bei Baran bo Odars Drama "Das letzte Schweigen" (2010) hinter der Kamera stand, fängt diese subversiven Aktionen in perspektivisch häufig ungewöhnlichen, später schnell geschnittenen Cinemascope-Bildern ein, die dem ganz großem Hollywood-Kino nicht nachstehen. Zudem zeigt er ein Berlin, dass die Bezeichnung Weltstadt auch verdient.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Who Am I - Kein System ist sicher"

Darsteller

Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Stephan Kampwirth Leopold Hornung Katharina Matz Marten Borgwardt Leonard Carow Antonia Putiloff Agnes Thi-Mai Lena Dörrie David Masterson Mike Davies Sara Bernhardt Alica Hubiak Rosa Schrehardt Matthias Neukirch Nils Borghardt Alexander Hauff Max Hopp Björn Susen Katja Wagner Barbara Hahlweg Marc Bator Stephanie Puls Harald Geil

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.