Wickie und die starken Männer
20.05.2024 • 19:00 - 19:25 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vic le Viking 3D
Produktionsland
D, F, AUS, A, NL
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Wickie und die starken Männer

Auf dem Holzweg: Als anständige Kerle wollen die Wikinger ein Mädchen retten, das per Flaschenpost um Hilfe bittet. Sie wissen nicht, dass der schreckliche Sven sie damit in eine böse Falle lockt. Halvar glaubt, er habe das Geschäft seines Lebens gemacht und für ein einziges Fass Honigwein das allerfeinste Rosenholz eingetauscht. Doch zum Abladen der vermeintlich hochwertigen Ladung kommt er nicht. Denn Meereswellen gespickt mit Flaschenpost rollen in Flake ans Ufer. Die Flaschenpost enthält den nachdrücklichen Hilferuf eines verzweifelten Fräuleins. Da die Flaschen allesamt aus dem Holz des Vogelkirschbaums gemacht sind, ist klar, wo dieses verzweifelte Mädchen sitzt: auf der Insel der Vogelkirschbäume! Zwar haben die Wikinger wenig Lust, sich den Tag mit einer hastigen Rettungsaktion zu verderben, doch Ylva belehrt sie eines Besseren: die Drachenboot-Besatzung hat auszurücken und sich - als anständige Wikinger - augenblicklich um das Schicksal dieses wildfremden, aber hilfsbedürf-tigen Menschen zu kümmern. Wildfremd? Na ja, so fremd denn auch wieder nicht! Denn schnell stellt sich heraus, dass unsere Helden mitten hinein in eine Falle des schrecklichen Sven segeln, den man nur besiegt, wenn man Wickie heißt und sich des angeblich aller-feinsten, in Wirklichkeit aber wurmstichigen Rosenholzes bedienen kann. Halvars Prüfung: Unversehens geraten die Wikinger in die Hände einer Königin, die mit seefahrenden Kerlen nur die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht hat. Um ihr zu entkommen, muss Halvar ein paar tüchtige Prüfungen bestehen. Wie bitte? Halvar soll sich daheim um den Abwasch kümmern? Und dann auch noch tatenlos zusehen, wie Wickie unter der Fuchtel von Mama Ylva steht und sich mit weibischem Stricken beschäftigt? Auf gar keinen Fall! Was ein echter Wikinger ist, der braucht die hohe See - und genau dahin zieht es eilig den Wikingerchef samt seiner ganzen Drachenboot-Crew. Auf geht's zu entfernten Inseln, auf denen angeblich die Pflastersteine aus Gold sind und ein jeder - mir nichts, dir nichts - ein reicher Mann wird. Doch diese Art Wunderdinge haben sich rasch ausgeträumt, als das Drachenboot mit großem Getöse in ein Felsenriff rauscht und dabei eine Handvoll einheimischer Frauen aufschreckt. Gorm hält sie zunächst für Meerjungfrauen, doch weit gefehlt: sie sind die Herrinnen der Insel! Unter Führung von Königin Rhiannon herrschen hier die Amazonen über die Männer, und ausgerechnet auf Halvar sind sie alles andere als gut zu sprechen. War er nicht derjenige, der die Insel im Juli ausgeplündert hat? Unser Wikingerchef wird sich von diesem Verdacht nur befreien dürfen, wenn er sich einer heiklen Prüfung unterzieht und gegen Wind, Feuer und Erde besteht. Ohne Wickie hat er da wohl keinerlei Chance!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.