Der Tiroler Schauspieler Tobias Moretti wurde 1959 als Tobias Bloéb geboren und wuchs in der Nähe von Innsbruck auf. Nach der Matura und einem abgebrochenen Kompositionsstudium in Wien absolvierte er von 1981 bis 1984 seine Schauspielausbildung an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule.
Bald folgten erste Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel (Residenztheater) sowie an den Münchner Kammerspielen. Gegen Ende der 1980er-Jahre wechselte Moretti vom Theater zum Film. Im Vierteiler „Die Piefke-Saga“ (1990 und 1993) nach Felix Mitterer spielte er den Bauernsohn Josef Krimbacher. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Kriminalinspektor Richard „Richie“ Moser in der ORF-Krimiserie „Kommissar Rex“ ab 1994. Parallel dazu wirkte Moretti in mehreren Filmproduktionen mit. So übernahm er unter anderem Hauptrollen im Fernsehfilm „Andreas Hofer – Die Freiheit des Adlers“ (2002) und der Henning-Mankell-Verfilmung „Die Rückkehr des Tanzlehrers“ (2004). Im Fernsehdrama „Speer und er“ (2005) verkörperte er Adolf Hitler.
Morettis Leistungen wurden durch die Verleihung einer Vielzahl von Auszeichnungen gewürdigt. 1999 wurde er beispielsweise mit dem Grimme-Preis für die Rolle als Wolf Pachler in „Krambambuli“ (1998) ausgezeichnet. Für „Kommissar Rex“ erhielt er 1995 den Bayerischen Filmpreis. Wiederholt wurde ihm die Goldene Romy als beliebtester Serienstar und Schauspieler verliehen. Neben zahlreichen Fernseh- und Kinoengagements ist Moretti auch auf der Theaterbühne präsent. Von 2017 bis 2020 spielte er auf den Salzburger Festspielen den Jedermann.
Sein jüngerer Bruder ist der österreichische Schauspieler Gregor Bloéb. 1997 heiratete Moretti seine Frau Julia, eine Oboistin. Das Paar hat drei Kinder. Die älteste Tochter Antonia wurde 1998 geboren und ist ebenfalls als Schauspielerin tätig. 2000 folgte die Geburt des Sohnes Lenz Valentino. 2011 wurde eine weitere Tochter namens Rosa Cäcilia geboren.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.