Es gibt wohl kaum einen größeren Unterschied als den wahnsinnigen Verbrecher in Thomas Jauchs Fernsehfilm "Du stirbst, wie ich es will" und dem charmanten Ehemann und Liebhaber zwischen Hannelore Elsner und Iris Berben in "Andrea und Marie" (1997). Michael Mendl schafft den Spagat - und nebenbei spielt er noch die tragischen Outlaws. Sein schauspielerischer Einsatz, seine Präzision, sein Charme - auch im Gemeinen - das macht diesen Charakterdarsteller so beliebt, und wenn man ihn in einem Jahr in fünf oder sechs Rollen sieht, man ist es nicht leid, man kann ihn immer wieder zusehen.
Eine seiner besten Rollen spielt er in Roland Suso Richters "14 Tage lebenslänglich" (1996). Kai Wiesinger als Seidlitz - ein Rechtsanwalt, der zum Spaß als Knacki in den Knast geht und von den Mitgefagenen ganz hart ins Gericht genommen wird. Und die sind nicht ein Arsenal von Knacki-Karikaturen, sondern ausgezeichnete Schauspieler wie Axel Milberg und Michael Mendl. Für die Rolle erhielt Mendl den Deutschen Filmpreis 1997 und den Bayrischen Filmpreis 1998. Natürlich ist ein solcher Schauspieler nicht nur im Kino und Fernsehen zu Hause, in zahlreichen Gastrollen sieht man ihn immer wieder an bekannten deutschen Bühnen wie am Württembergischen Staatstheater Stuttgart, im Düsseldorfer und Hamburger Schauspielhaus, im Münchner Residenztheater wie an den Kammerspielen, sowie bei den Salzburger Festspielen.
Sein Filmdebüt gab Mendl in Sherry Hormans "Leise Schatten" (1991), ein Jahr später spielt er in Sönke Wortmanns Erfolgsfilm "Kleine Haie". Überzeugend agierte er auch in Joseph Vilsmaiers Kinoerfolg "Schlafes Bruder" (1994), in Dieter Wedels TV-Mehrteilern, "Der große Bellheim" und "Der Schattenmann", in Nico Hoffmans Sciencefiction-Parodie "Der letzte Kosmonaut" (1995) sowie an der Seite von Hannelore Elsner in "Solange wir lieben" (2000).
Weitere Filme mit Michael Mendl: "Tatort - Miese Tricks" (1985), "Tatort - Die Neue" (1989), "Das Schwein - Eine deutsche Karriere", "Tödliche Hochzeit" (beide 1994), "Der Bulle von Tölz", "Der Mann der Angst vor Frauen hatte", "Der Traum vom Lido", "Stirb für mich - Tod in Spanien", "Tödliche Wende" (alle 1995), "10 Stunden Angst - Die Friedensmission", "Babyhandel Berlin - Jenseits aller Skrupel", "Die verlorene Tochter", "Es geschah am helllichten Tag" (alle 1996), "Das ewige Lied", "Die Diebin", "Du stirbst wie ich es will", "Jagdsaison", "Mammamia", "Napoleon Fritz", "Sieben Feuer des Todes", "Tatort - Brandwunden", "Teneriffa - Tag der Rache" (alle 1997), "Der blonde Affe", "Die letzte Chance" (1998), "Die Schläfer", "Gefährliche Wahrheit", "Liebe und weitere Katastrophen", "Todfeinde - Die falsche Entscheidung" (alle 1998), "Bittere Unschuld", "Der Paradiesvogel", "Ein Mann steht auf", "Frauen lügen besser", "Zwei Asse und ein König" (alle 1999), "Das Teufelsweib", "Deutschlandspiel", "Tatort - Der Präsident", "Weiser", "Geliebter Alltag" (Kurzfilm), "Der Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker" (alle 2000), "So weit die Füße tragen", "Oh Du Liebezeit", "Franz und Anna", "Die Katzenfrau", "Bloch - Schwarzer Staub" (alle 2001), "Der Stellvertreter", "Der Bestseller - Mord auf Italienisch", "Zu nah am Feuer", "Im Schatten der Macht", "In Nowhereland - Nirgendwo" (alle 2002), "Der Untergang", "Geerbtes Glück", "Für immer und jetzt" (alle 2004), "Barfuß", "Mathilde liebt", "Hengstparade", "Die Hochzeit meines Vaters", "Denk ich an Deutschland in der Nacht" (alle 2005), "Karol Wojtyla - Geheimnisse eines Papstes", "Eine Chance für die Liebe", "Meine Tochter, mein Leben", "Afrika - Wohin mein Herz mich trägt" (alle 2006), "Eine Liebe in Kuba", "Wilsberg - Die Wiedertäufer", "Freie Fahrt ins Glück", "Verstörung - und eine Art von Poesie", "Niete zieht Hauptgewinn", "Mein Herz in Afrika" (alle 2007), "Die Gustloff", "Der Besuch der alten Dame", "Lost City Raiders", "Der Tote in der Mauer", "Die Rebellin" (alle 2008), "Alle Sehnsucht dieser Erde", "Tatort - Wir sind die Guten" (beide 2009), "Utta Danella - Eine Nonne zum Verlieben", "Schatten der Erinnerung", "Takiye - Spur des Terrors", "Racheengel - Ein eiskalter Plan", "Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan" (alle 2010), "Wunderkinder" (2011), "Tatort - Wegwerfmädchen", "Tatort - Das goldene Band", "Krokodil" (alle 2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.