Kommissar Klaus Wendt (Frank Giering) ermittelt in den eigenen Reihen gegen seinen Kollegen. Dabei gerät er selbst unter Mordverdacht. Hat er vor 15 Jahren einen kleinen Jungen missbraucht und ermordet?

Der Tote in der Mauer

KINOSTART: 17.11.2008 • Spielfilm • Germany (2008) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Der Tote in der Mauer
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Germany
Laufzeit
90 Minuten
Bei Abbrucharbeiten in einem norddeutschen Dorf wird in einer Gebäudewand eine einzementierte Leiche entdeckt - "gut erhalten". Die Autopsie resultiert in der Feststellung des Pathologen, dass der Mann im Zement erstickte. Bei der Identität des Toten gibt es für die beiden Kommissare vor Ort eine Überraschung: Es handelt sich um Michael Lehmann, der seit 16 Jahren verschollen war. Er stand im Verdacht, einen neunjährigen Jungen aus dem Dorf sexuell missbraucht und ermordet zu haben. Damals ermittelte Kommissar Hagen Dudek in dem Mordfall. Heute steht der schwer krebskranke Kommissar drei Tage vor seiner Pensionierung und übergibt gerade seine Dienstgeschäfte an seinen jungen Nachfolger Klaus Wendt. Für die Dorfbevölkerung war vor 16 Jahren klar, dass Michael Lehmann der Täter war und sich ins Ausland abgesetzt hatte. Aber Polizei und Justizbehörden konnten ihm seinerzeit den Mord nicht nachweisen. Das hatte Kommissar Dudek erbittert und hat ihn bis heute nicht ruhen lassen. Er bittet Klaus Wendt, ihn bei den neuen Ermittlungen noch mitarbeiten zu lassen. Das ist dem Nachfolger zwar nicht recht, aber er willigt ein. Eigentlich wollte Dudek eine letzte schöne Reise nach Neuseeland unternehmen, aber die lässt er nun für den neuen Mordfall sausen. Er hat die Hoffnung, durch die Ermittlungen im Todesfall Michael Lehmann auch eine neue Ermittlungsspur im Fall des ermordeten Jungen zu finden. Die neuen Ermittlungen reißen in der Dorfbevölkerung alte Wunden auf und stoßen auf wenig Gegenliebe. Dudek glaubt nicht mehr so recht an Lehmanns Schuld. Ist der Mörder Lehmanns auch der Mörder des Jungen? Klaus Wendt findet heraus, dass ausgerechnet Dudek im Verlauf des ehemaligen Gerichtsprozesses Lehmann tätlich angegriffen hatte und dafür einige Zeit vom Dienst suspendiert worden war. Er beginnt den pensionierten Kollegen zu verdächtigen und nimmt heimlich eine Haarprobe Dudeks, um sie auf DNA-Spuren untersuchen zu lassen. Umgekehrt findet Dudek heraus, dass Klaus Wendt vor 16 Jahren Kontakte zu den Jungen des Dorfes hatte. Ist am Ende der junge Kommissar ein Mörder? Auch Dudek nimmt heimlich eine DNA-Probe von Wendt mit in die Pathologie. Zur Beschämung beider Kommissare bleiben beide Proben negativ. Der Zweikampf der konkurrierenden Kommissare verläuft im Sande. Sie geben sich die Hand und versprechen sich gegenseitiges Vertrauen. Im Fokus der Ermittlungen steht nun nur noch ein Zwillingspaar aus dem Nachbardorf. Die beiden eineiigen Zwillingsbrüder sind sich zum Verwechseln ähnlich und liefern sich gegenseitig Alibis. Dudek und Wendt haben einen schweren Stand. Besonders Klaus Wendt wird zusehends nervöser und aggressiver. Hagen Dudek geht es gesundheitlich immer schlechter. Fast will er seine Arbeit wegen der unerträglichen Schmerzen abbrechen, da macht er plötzlich eine haarsträubende Entdeckung, und die beiden Mordfälle nehmen eine völlig unerwartete Wendung.
Darsteller
Seit 2013 ermittelt Devid Striesow am Saarbrücker "Tatort".
Devid Striesow
Lesermeinung
Frank Giering
Lesermeinung
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung