Dem Untergang geweiht: Bruno Ganz als Hitler, im
Hintergrund Heino Ferch

Der Untergang

KINOSTART: 16.09.2004 • Kriegsdrama • Deutschland (2004) • 156 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Untergang
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Deutschland
Budget
18.339.750 USD
Einspielergebnis
92.180.910 USD
Laufzeit
156 Minuten
Schnitt

Die letzten Kriegstage des April 1945, in der Hauptstadt Berlin tobt ein erbitterter Häuserkampf, im Führerbunker hat Adolf Hitler seine Generäle und treuen Paladine um sich versammelt. Die Tage des nationalsozialistischen Deutschlands sind gezählt, doch noch glaubt Hitler an den Endsieg. Seine Sekretärin Traudl Junge will trotz aller Bedenken in der Nähe ihres Führers bleiben...

Viel ist über Oliver Hirschbiegels Regiearbeit nach dem Drehbuch von Produzent Bernd Eichinger geschrieben und gesprochen worden, so viel wie kaum über einen deutschen Kinofilm der letzten Jahre. Der "Spiegel" widmete dem Film schon vor dem Kinostart seine Titelgeschichte, die "Bild" startete mit Joachim Fest, der mit seinem gleichnamigen Buch "Der Untergang" eine der Grundlagen für das Eichinger-Projekt lieferte, sogar eine Artikelreihe und Hitler-Darsteller Bruno Ganz wurde von Talkshow zu Talkshow gereicht. Eichinger nutzte für sein ambitioniertes und aufwändig inszeniertes "Deutschland-verarbeite-deine-Geschichte"-Projekt auch die Aufzeichnungen der damaligen Sekretärin Hitlers, die seinerzeit 22-jährige Traudl Junge. Nach deren Buch entstand bereits 2002 der Dokumentarfilm "Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin". Junge ist es auch, die aus dem Off die Einleitung und das Schlusswort zu einem Film spricht, der nicht so richtig weiss, was er nun eigentlich ist und wohin er eigentlich will. Ein Kammerspiel mit actionhaltigen Kriegseinlagen, das Psychogramm ein wahnsinniges Massenmörders oder dessen "Vermenschlichung"? Merkwürdig kalt wirkt das alles, oft langatmig. Ständig wechseln die Szenen, für nichts und niemanden nimmt sich Hirschbiegel richtig Zeit, als ginge es darum, so viel Elend, Blut und Terror wie möglich in 150 Minuten zu packen. Darüber hinaus verfallen Eichinger und sein Regisseur Hirschbiegel der Schnapsidee, nur zu zeigen, was überliefert ist. Da wird nicht interpretiert, da nehmen sie sich nur an einigen Stellen die sonst übliche filmische Freiheit, das Ganze soll ja möglichst authentisch sein, bloß nichts werten, bloß nichts interpretieren. Da nützt es nichts, dass sich Bruno Ganz als Hitler abmüht, wie dieser zu sprechen, zu fühlen, zu gestikulieren, zu hassen - und zu lieben. Ein schmaler Grad, auf dem sich Ganz hier bewegt, nicht immer überzeugend und mit dem Hang zum Overacting. Viel ist auch über die ach so brillanten Darstellerleistungen der versammelten deutschen Top-TV-Schauspielerriege geschrieben worden. Stimmt nicht ganz, Alexandra Maria Lara und Heino Ferch etwa bleiben in ihren Darstellungen farblos und uninspiriert, man nimmt ihnen ihre Rollen einfach nicht ab. Juliane Köhler als Eva Braun sowie Ulrich Matthes und Corinna Harfouch als Ehepaar Goebbels dagegen wissen zu überzeugen. Ein wichtiger Film ist "Der Untergang" dennoch, denn er hat eine lebhafte Diskussion über Deutschlands dunkle Vergangenheit angestossen.

 

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS