Pflicht und Treue gegenüber dem Vaterland ist
seine Lebensmaxime: Kôji Yakusho als Admiral Yamamoto

Der Admiral - Krieg im Pazifik

KINOSTART: 23.12.2011 • Kriegsdrama • Japan (2011) • 146 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rengô kantai shirei chôkan: Yamamoto Isoroku
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Japan
Laufzeit
146 Minuten

Als in den frühen Morgenstunden des 7. Dezember 1941 über 350 japanische Kampfflugzeuge einen vollkommen überraschenden Angriff auf den US-Marinestützpunkt von Pearl Harbor auf Hawaii fliegen, ist dies der Grund für Amerika, nun mit aller Härte und Stärke in den Zweiten Weltkrieg einzugreifen. Hinter dem Angriff, der die Weltgeschichte verändern wird, steckt Admiral Yamamoto Isoroku, Oberbefehlshaber der japanischen Flotte. Zunächst hatte sich der spätere Held der Schlacht um Midway gegen eine Allianz mit den Nationalsozialisten gewehrt, doch den Angriffsbefehl gegen die USA muss er als Soldat befolgen ...

Mit dem prächtig aufgelegten japanischen Kinostar Kôji Yakusho ("Tampopo", "Shall We Dance?", "Der Aal", "Babel"), der sich in der Rolle des legendären Admirals Yamamoto Isoroku (1884-1943) allerdings manchmal zu sehr hinter dem maskenhaften Gesicht versteckt, setzte der japanische Regisseur Izuru Narushima diesen Mix aus Kriegsdrama und pathetischen Heldenepos in Szene. Während sich die erste Hälfte durch die gekonnte Figurenzeichnung, die Hintergrundinformationen zur japanischen wie Yamamotos Familiengeschichte beschäftigt und die Rahmenbedingungen für Japans Eintritt in den Zweiten Weltkrieg verständlich nachgezeichnet werden, verkommt die zweite Hälfte zum mehr schlechten als rechten Kriegsspektakel mit nicht sonderlich gelungenen Spezialeffekten, das Yamamoto noch dazu mit viel Pathos zum Kriegshelden stilisiert.

Foto: 2011 Admiral Yamamoto Associates/2013 Pandastorm Pictures GmbH

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung