So wird geschossen! Menachem Lang weist auch Frauen ein

Kedma

KINOSTART: 05.05.2002 • Kriegsdrama • Frankreich, Italien (2002) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Kedma
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
Frankreich, Italien
Laufzeit
100 Minuten
Regie
Im Frühjahr 1948, kurz vor der Gründung des Staates Israel, geht vor der Küste des britischen Protektorates Palästina ein Schiff mit jüdischen Emigranten vor Anker. Kaum an Land, geraten die Ankömmlinge - unter ihnen das Liebespaar Yanush und Rossa - in die Kämpfe zwischen Juden, Arabern und den letzten britischen Truppen.

Ein bestürzendes, preisgekröntes Drama, in dem Regisseur Amos Gitai den Nahen Osten als Treffpunkt der Entwurzelten zeigt. Juden verlassen das kriegsversehrte Europa, Araber sind auf der Flucht vor den Juden. "Kedma" ist ein historischer Film, der Zeugnis ablegt über einen Schlüsselmoment der israelischen Geschichte und zugleich die Schicksale derer erzählt, die zwischen die Mahlsteine der Geschichte geraten - ähnlich, wie dies Otto Preminger bereits über 40 Jahre zuvor in seinem Historienfilm "Exodus" thematisierte. Regisseur Gitai legt seinem Lieblingsschauspieler Yussef Abu Warda, der einen wortgewaltigen arabischen Bauern spielt, alles Leid der Palästinenser in den Mund. Der Film führt zurück zu den Wurzeln des gegenwärtigen politischen Konflikts im Nahen Osten. Während der Arbeit am Drehbuch begann die zweite Intifada, was den Regisseur in seinem Wunsch bestärkte, das Projekt umzusetzen. "Kedma" lief wie Amos Gitais Filme "Kadosh" (1999) und "Am Tag von Kippur" (2000) im offiziellen Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes - alle drei waren für die Goldene Palme nominiert.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS