1947: Jüdische Flüchtlinge aus aller Welt hoffen, bald im Gelobten Land Palästina eine Heimat zu finden. Der radikale Ari Ben Gannan (Paul Newman, Foto) vertraut nicht auf die Diplomatie der Politik: Auf eigene Faust will er mit 600 Juden über die Meerenge nach Palästina übersetzen. Als man ihn daran hindert, treten die heimatlosen Flüchtlinge auf dem Schiff in Hungerstreik. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Nach einem Roman von Leon Uris ("Topas") entstand ein sehenswerter Historienfilm nach wahren Begebenheiten. Trotz der vereinfachten geschichtlichen Hintergründe tritt der Film eindrucksvoll für die Freiheit und Würde eines jeden Menschen ein. Ernest Gold wurde für die Filmmusik mit dem Oscar ausgezeichnet, Nominierungen erhielten Golden-Globe-Gewinner Sal Mineo als bester Nebendarsteller und Sam Leavitt für die beste Kameraarbeit/Farbfilm.
Foto: United Artists