Serie, Animationsserie
Wickie und die starken Männer
Die unsichtbare Rüstung: Der schwedische König scheut sich nicht die Bohne, Wickies Mama Ylva von ihrem Zuhause zu trennen und sie mit sich zu nehmen. Bloß, weil sie eine so ausgezeichnete Köchin ist! Das kann sich unser kleiner Wikingerjunge auf gar keinen Fall bieten lassen. Der König der Schweden hält sich in der Umgegend von Flake auf und macht dabei keine gute Figur: vor allem im Bogenschießen ist er katastrophal schlecht! Doch dieser Tölpel hat keinerlei Gewissensbisse, Ylva zu entführen. Die hat leider im falschen Moment ihren unwiderstehlichen Grütze-Kuchen gebacken, dessen wunderbarer Duft dem König in die Nase gestiegen ist. Kurzerhand hat er befohlen, die Köchin aus Flake abzuführen und in seinen Hofstaat einzureihen. Eine solche Unverschämtheit können sich natürlich weder Wickie noch Halvar bieten lassen - bei allem Respekt für seine Majestät! Also steht Wickie in der Pflicht, sich eine List auszudenken. Unser Held fackelt nicht lange. Er reibt sich zweimal die Nase, und schon hat er seine Idee! Hält sich dieser König in seiner enormen Eitelkeit nicht für einen hervorragenden Krieger? Und kann man ihn nicht gerade bei dieser Eitelkeit packen und ihn locken mit einem Geschenk, das nur die Besten und Größten, die Mutigsten und Stolzesten zu sehen in der Lage sind? So ist es! Wickie bietet dem König eine unsichtbare Rüstung an! Im Austausch für Ylva - versteht sich! Der Springteufel: Der schreckliche Sven staunt Bauklötze, als die vorgebliche Schatzkiste alles andere als Gold und Silber enthält. Listig hat Wickie in die Kiste einen Springteufel eingebaut, der die Piraten das Fürchten lehrt! In Flake kommt Wickie langsam wieder zu Kräften. Seine Krankheit hat ihn davon abgehalten, seinen Paps zu begleiten. Und das hat Folgen! Denn Halvar und seine Leute fallen draußen auf dem Meer dem schrecklichen Sven und seinen Piraten in die Hände. Im letzten Moment gelingt es Urobe, eine Brieftaube mit einem Hilferuf nach Hause zu schicken. Wicki lässt sich nicht lange bitten. Augenblicklich hat er einen Plan! Er bastelt eine böse Überraschung für die Piraten, verbaut sie in eine mächtige Schatzkiste, besteigt die Kiste und lässt sich damit von seinen beiden Seehund-Freunden und unter der Führung der Brieftaube quer über die See bis zu Svens Schiff schleppen. Während es Wickie gelingt, sich unbemerkt auf das Piratenschiff zu schleichen, nehmen Sven und seine Crew Kenntnis von der im Meer treibenden Kiste. Sie ziehen sie an Bord und sind begeistert von der Aussicht auf Gold und Edelsteine. Doch die Kiste birgt ein ganz anderes Geheimnis als prächtige Schätze. Es wird nicht die einzige Überraschung bleiben, die Wickie sich hat einfallen lassen, um seine Freunde zu befreien. Der Gesang der Meerjungfrau: Nichts könnte die Männer besser vom schrecklichen Sven ablenken als der Gesang einer Meerjungfrau. Hauptsache, sie bemerken nicht, dass nur ein verkleideter Tjure singt und Wickie in der Zwischenzeit das Seeräuberschiff kapert. Auf den ersten Blick scheint der schreckliche Sven den Wikingern ordentlich eins ausge-wischt zu haben. Er klaut ihnen sämtliche Schätze und entführt auch noch Snorre. Das lässt sich Halvar natürlich nicht bieten. Doch als die Wikinger ihren größten Feind eingeholt und im natürlichen Hafen einer Insel ausgemacht haben, ist klar: sie brauchen eine List, um Sven auszutricksen. Wer aber ist besser geeignet als Wickie, sich eine List auszudenken? Und tat-sächlich! Wickie verkleidet Tjure als Meerjungfrau und lässt ihn, begleitet von Ulmes Musik, so schön singen, dass Svens Mannschaft vollständig abgelenkt wird. Wickie nutzt die Gelegenheit, schleicht sich auf das feindliche Boot und hat dabei einen Plan ausgetüftelt, bei dem Snorre die Hauptrolle spielt: denn Snorre kann nicht nur bauchreden, sondern er kann auch, wie kein anderer, täuschend echt Sven's Stimme nachahmen. So kommt es, dass nicht nur Tjures Gesang, sondern auch Snorres verstellte Stimme dafür sorgen, dass die Diebe an der Nase herumgeführt werden und die Wikinger schließlich alles wieder bekommen, was ihnen gestohlen wurde. Bärenalarm: Ausgerechnet ein wilder Bär findet Geschmack an Ulmes Gesang, macht sich in Flake breit und vertreibt alle Einwohner. Es braucht schon Wickie und eine besondere Idee, um Ulme aus den Bärenklauen zu befreien und das Tier zurück in die Wälder zu bringen. Wieder einmal rauben Ulmes Gesänge den Wikingern den letzten Nerv. Als deshalb Halvar beim Beladen des Drachenbootes der Kragen platzt, kündigt Ulme stolz die Freundschaft, setzt sich mitten auf ein Dach in Flake, singt dort lauthals weiter und erregt damit langsam den Unmut des ganzen Dorfes. Einer jedoch scheint großen Geschmack an Ulmes Ge-sangeskunst zu finden: ein riesiger Bär, angelockt durch die schrägen Töne, trottet in das Dorf hinein und vertreibt dadurch alle Wikinger, die sich schreiend zu retten versuchen. Nun ist guter Rat teuer. Denn nicht nur, dass der Bär hungrig die Vorräte aus den Häusern plündert und dass Ulme weiterhin die beleidigte Leberwurst spielt und nicht aufhören will zu singen: zu allem Ungemach stellt Tjure entsetzt fest, dass sein Sohn im Dorf zurückgeblieben ist! Nicht auszudenken, was passiert, wenn der Bär auf den kleinen Jungen trifft! Es muss etwas geschehen, und natürlich ist es Wickie, der genau weiß, was in solcher Situation am besten zu tun ist.