Wiedersehen in Verona
14.10.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Die Deutsche Sara (Theresa Scholze) und der Italiener Marco (Mirko Lang) verbindet eine leidenschaftliche Liebe.
Vergrößern
Die glückliche Sara (Theresa Scholze, li.) erzählt Julia (Katharina Böhm) von ihrer großen Liebe.
Vergrößern
Robert (Christoph M. Ohrt, li.) versucht, dem störrischen Marco (Mirko Lang) nach der Trennung von seiner Freundin ins Gewissen zu reden.
Vergrößern
Junges Glück: Sara Waller (Theresa Scholze) und Marco Galvani (Mirko Lang) sind schwer verliebt.
Vergrößern
Originaltitel
Wiedersehen in Verona
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mo., 11. Juni 2007
Fernsehfilm, Liebesfilm

Wiedersehen in Verona

Die Hamburger Anwältin Julia Lichtenberg war in ihre einstige Wahlheimat Verona gekommen, um im Auftrag ihres Lebensgefährten Peter die Übernahme einer kleinen Pasta-Manufaktur abzuwickeln. Völlig unerwartet trifft sie ihre Jugendliebe Robert wieder, der als Anwalt für die Gegenseite arbeitet. Bald flammen die alten Gefühle erneut auf. Die erfahrene Anwältin Julia Lichtenberg (Katharina Böhm) arbeitet als Hausjuristin für die Hamburger Firma "Teigwaren Waller". Im Auftrag ihres Lebensgefährten und Arbeitgebers Peter Waller (Markus Boysen) reist sie nach Verona, um die Verhandlungen über die Übernahme der edlen Pasta-Manufaktur der Familie Galvani zu führen. Doch der stolze Giovanni Galvani (Renzo Martini) und seine Frau Carla (Veronika Faber) denken trotz ernster finanzieller Probleme überhaupt nicht daran, ihre kleine Traditionsfirma einem Großkonzern zu überlassen. Die Galvanis werden in der Sache von ihrem Freund und Anwalt Robert Donatius (Christoph M. Ohrt) vertreten. Bei der ersten Begegnung trauen die beiden Juristen ihren Augen kaum: Vor 15 Jahren, als Julia noch in Verona lebte, verband sie und Robert eine große Liebe - bis Robert sie vor dem Traualtar sitzen ließ, weil er kalte Füße bekam. Sehr schnell spüren die beiden, dass ihre Gefühle füreinander über all die Jahre zwar verschüttet, nicht aber erloschen sind. Zunächst reagiert die verunsicherte Julia ablehnend auf Roberts romantisches Werben, immerhin steht sie kurz davor, in Deutschland mit Peter zusammenzuziehen. Schließlich aber lässt sie ihren Gefühlen freien Lauf und verlebt mit Robert romantische Tage und Nächte in Shakespeares malerischer Romeo-und-Julia-Stadt Verona. Zugleich versucht sie Peter davon zu überzeugen, die Galvanis nicht weiter unter Druck zu setzen - zumal Peters Tochter Sara (Theresa Scholze), die in Verona studiert, hoffnungslos in den sympathischen Galvani-Sprössling Marco (Mirko Lang) verliebt ist. Dann aber taucht Peter völlig überraschend in Verona auf. Und gerade als Julia sich entschlossen hat, ihn für Robert zu verlassen, lernt sie zufällig die attraktive Francesca Brunelli (Ulrike C. Tscharre) kennen. Francesca stellt sich als Roberts Lebensgefährtin vor und eröffnet Julia, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Mit "Wiedersehen in Verona" hat Regisseur Dirk Regel eine überaus romantische Liebesgeschichte inszeniert. Vor der malerischen Kulisse des norditalienischen Verona erzählt der atmosphärische Film eine warmherzige Geschichte von Liebe und Vertrauen, von alten Träumen und dem Mut, dem großen Glück eine zweite Chance zu geben. In den Hauptrollen glänzen Katharina Böhm und Christoph M. Ohrt als verhindertes Traumpaar. In weiteren Rollen sind Theresa Scholze, Ulrike C. Tscharre und Mirko Lang zu sehen.

Darsteller

Katharina Böhm.
Katharina Böhm
"Hilfe, wir sind offline!" - Christoph M. Ohrt leidet - ohne Smartphone - unter Entzugserscheinungen.
Christoph M. Ohrt
Ulrike C. Tscharre als femme fatale in "Lösegeld"
Ulrike C. Tscharre
Weitere Darsteller
Theresa Scholze Markus Boysen Veronika Faber

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.