Die Jagd ist eine der ältesten Kulturtechniken der Welt. Während der Jagdsaison begleitet der Filmemacher Mario Theus einen Jäger, eine Wildhüterin und einen ehemaligen Wilderer, der sein Gewehr gegen die Filmkamera eingetauscht hat. Alle teilen sie sehr ursprüngliche Motivationen: das Jagdfieber, den Jagdinstinkt und die Sehnsucht nach dem Leben als Jäger und Sammler. Sie besitzen ein grosses Wissen über die Natur, über Berg und Tal und über die Aufenhaltsorte der Wildtiere. Dazu beherrschen sie auch die nötigen praktischen Fähigkeiten wie Pirschen, Warten, Sehen, Riechen und Hören kleinster Details. Die Jagd ist nicht bloss eine Urform der Nahrungsbeschaffung. Sie schafft eine tiefe Verbundenheit zur Natur über Generationen hinweg. Der Filmemacher war sechs Jahre alt, als er seinen Vater zum ersten Mal auf der Jagd begleiten durfte. Die Wildhütern Pirmina Caminada nimmt ihre Tochter Angela regelmässig mit in die Berge und gibt ihr das Wissen der Vorfahren über Landschaft und Tiere weiter. Als Bergbauer und Jäger werden Andreas Käslin und seiner Familie das Werden und Vergehen der Natur ständig vor Augen geführt. So zeigt der Film auch wie Kinder die Jagd hautnah miterleben und dabei ganz selbstverständlich mit den grossen philosophischen Fragen von Leben und Sterben konfrontiert werden. Der Film fordert zum Nachdenken über den Umgang mit der Natur und die Widersprüche des Fleischkonsums auf.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.