Wilde Wasser und weite Wege in den Schladminger Tauern
Heute 20.08.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Franz Hoöflehners Waldtelefon.
Vergrößern
Die erste Schneekanone.
Vergrößern
Der Ausblick entlohnt für die anstrengende Wanderung.
Vergrößern
v.li.: Josef Hasitschka mit Georg Bliem dem Geschäftsführer der Planaibahnen.
Vergrößern
Originaltitel
Wilde Wasser und weite Wege in den Schladminger Tauern
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Wilde Wasser und weite Wege in den Schladminger Tauern

Entlang der "Wilden Wasser" erkunden der Historiker Josef Hasitschka und der Filmemacher Wolfgang Scherz geschichtsträchtige Orte und inspirierende Menschen. Die Reise beginnt in Schladming und führt über das Rohrmooser Untertal bis zum Klafferkessel. Unterwegs begegnen Josef Hasitschka und Wolfgang Scherz Menschen, die die Entwicklung des Gebietes nachhaltig prägen. Darunter Franz Höflehner, der historische Filmaufnahmen der Region präsentiert, und Hermann Meißnitzer, der sich für den Schutz des Tettermoores einsetzt. Naturwunder wie die Riesachwasserfälle in der Höllschlucht beeindrucken Josef Hasitschka und Wolfgang Scherz ebenso wie die traditionelle Gastfreundschaft in der Preintaler Hütte. Im Hauser Kaibling stellen sie eine nachhaltige Weidewirtschaft mit Schafen vor, auf der Reiteralm blicken sie auf die Entwicklung der ersten Schneekanone zurück. Den Abschluss ihrer Reise bildet der malerische Spiegelsee, ein Symbol für die harmonische Verbindung von Mensch und Natur.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!