Wilsberg
23.12.2017 • 20:15 - 22:00 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Wilsberg (Leonard Lansink), Anna Springer (Rita Russek), Ekki (Oliver Korittke), Alex (Ina Paule Klink) und Overbeck (Roland Jankowsky) wünschen "Frohe Weihnachten".
Vergrößern
Wilsberg (Leonard Lansink, l.) freut sich mit Johannes (Felix von Bredow, r.) und Marie (Kristin Suckow) über die Geburt ihres Kindes. 


Marie (Kristin Suckow) hält selig ihr Kind im Arm. Neben ihr stehen Georg Wilsberg (Leonard Lansink) und Vater Johannes (Felix von Bredow).
Vergrößern
Overbecks PC (Roland Jankowsky) hat sich ein Virus eingeheimst. Computer-Crack Merle (Janina Fautz) muss helfen.
Vergrößern
Eigentlich hatte sich Anna Springer (Rita Russek) ein Wellness-Weihnachten gewünscht - und keinen Banküberfall von drei maskierten Weihnachtsmännern.
Vergrößern
Weihnachtsgruß von Georg (Leonard Lansink, r.), Ekki (Oliver Korittke, 2.v.l.), Alex (Ina Paule Klink, 2.v.r.) und Overbeck (Roland Jankowsky, l.).
Vergrößern
Wilsberg (Leonard Lansink, l.) und Franziska Rudolph (Carolina Vera) geraten am 24. Dezember in die Gewalt von Kriminellen. Für Titus (Nikolai Kinski, r.) ist der Spaß längst vorbei.
Vergrößern
Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) glaubt dem selbstgefälligen Richter Hartmut Rudolph (Bernhard Schir) kein Wort.
Vergrößern
Entführt oder abgehauen? Das Verschwinden der Ehefrau von Hartmut Rudolph (Bernhard Schir, l.) wirft bei Alex (Ina Paule Klink, M.) und Anna Springer (Rita Russek, r.) Fragen auf.
Vergrößern
Eine peinliche Polizeipanne geht viral. Overbeck (Roland Jankowsky) gerät vor Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) in Erklärungsnot.
Vergrößern
Richter Hartmut Rudolph (Bernhard Schir) und Alex Holtkamp (Ina Paule Klink) melden die Entführung von Rudolphs Frau bei der Polizei.
Vergrößern
Anna Springer (Rita Russek) und ihr Bankberater (Adrian Zwicker) werden Zeugen, wie maskierte Weihnachtsmänner die Bank überfallen.
Vergrößern
Richter Hartmut Rudolph (Bernhard Schir) erwartet eine unangenehme Überraschung, als er gemeinsam mit Alex (Ina Paule Klink) das Wohnzimmer betritt.
Vergrößern
Anna Springer (Rita Russek) und Overbeck (Roland Jankowsky) glauben, dass die als Weihnachtsmänner getarnten Bankräuber sich ihre Kostüme im selben Kostümverleih geliehen haben, in dem sich auch Wilsberg (Leonard Lansink, M.) herumtreibt.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Weihnachten in Münster ... eine große Freude

Von Kai-Oliver Derks

Es begab sich aber zu der Zeit, dass es in Münster Verbrechen geradezu hagelte. Dem Herren sei Dank geschah das zu der Zeit, da Wilsberg Privatdetektiv war. Und jedermann half ihm, ein jeglicher an seinem Platze. Wem also der Sinn steht nach federleichter Krimi-Unterhaltung am Vorabend des Festes, dem sei dieser Krimi (ohne Leiche!) wärmstens ans Herz gelegt.

Alles in diesem 57. ZDF-"Wilsberg" beginnt mit drei Telefonaten: Üblicherweise feiern Wilsberg (Leonard Lansink), sein Freund Ekki (Oliver Korittke), die Anwältin Alex (Ina Paule Klink) und Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) zusammen Weihnachten. Doch diesmal sagen sie Wilsberg allesamt ab. Der Detektiv hat demnach noch schlechtere Laune als üblich ... und er hat Zeit.

Schon steht die hochschwangere Marie (Kristin Suckow) in der Tür. Sie sucht ihren spurlos verschwundenen Lebensgefährten Johannes (Felix von Bredow). Marie und Johannes also. Nachname: Zimmermann. Wer aufpasst, bekommt eine Vielzahl von solch weihnachtlichen Aufmerksamkeiten von Drehbuchautor Stefan Rogall unter den Baum gelegt. Da streicht die Kamera schon mal über das Klingelbrett eines Wohnhauses, in dem unter anderem folgende Menschen wohnen: L. Matthäus, Hella Schein, Stern, Caspar Ochs, O. Tannenbaum und Herr Rodes.

Derweil beschwert sich Kommissarin Springer bei ihrer Bank darüber, dass ihre Kreditkarte nicht funktioniert. Die Tür geht auf, drei Weihnachtsmänner stürmen herein und erleichtern bei ihrem Überfall das Unternehmen um 250.000 Euro. Alex wiederum will Weihnachten diesmal bei einem Empfang von Richter Hartmut Rudolph (Bernhard Schir) verbringen – ein schmieriger Frauenheld, aber eben gesellschaftlich in exponierter Stellung. Doch in seinem Haus angekommen, stellt sich heraus, dass dessen Frau ebenso verschwunden ist. Wurde sie entführt? Eher nicht. Denn Ekki, der eigentlich in die Berge fahren, von der Deutschen Bahn aber davon abgehalten wurde, trifft rein zufällig auf Franziska Rudolph (Carolina Vera) in einem Restaurant. Man beschnuppert sich ein wenig, doch dann verschwindet sie mit einem gewissen Philipp Stern (Rainer Sellien).

Entführungen, Banküberfall, Einbruch – ein Durcheinander. Und was für eines. In der Folge vollbringt der Drehbuchautor, passend zum bevorstehenden Fest, ein Wunder. Er führt diese Handlungsstränge und noch ein paar weitere in einem vogelwilden Krimispektakel zueinander. Dass der Zufall bei "Wilsberg" in besonderer Weise Pate steht, ist nichts Neues. Aber diesmal sind die Geschehnisse derart turbulent und hanebüchen hintereinandergefügt, dass es ... eine große Freude ist.

Das ist bestes Boulevardtheater mit Unterhaltungsgarantie. In 90 Minuten aufzulösen wäre das niemals. Deshalb hat das ZDF seiner Erfolgsreihe 15 Extraminuten spendiert. Regisseur Dominic Müller gelingt das Kunststück, den Zuschauer inmitten dieses inhaltlichen Irrsinns bei der Stange zu halten. Und irgendwie ist immer klar, wo und wie all die kleinen und großen Geschichten dieses Samstagabends am Ende kulminieren werden: Es braucht eine Art Stall. Schließlich wird ein Kind geboren ...


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.