Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben
20.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Durch ein Missverständnis bei dem Karten-App-Dienst wird Kommissar Overbeck (Roland Jankowsky) fälschlicherweise zum Grillparadies statt zur Präsentation der App FACE23 gelenkt.
Vergrößern
Auf ihren Patenonkel Georg Wilsberg (Leonard Lansink) kann Alex Holtkamp (Ina Paule Klink) sogar im fernen Bielefeld zählen.
Vergrößern
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) und Ekki Talkötter (Oliver Korittke) tricksen Mittelsmann Jellinek (Timo Hübsch) aus, um die Zugangsdaten zu dem geheimen Meeting von FACE23 zu bekommen.
Vergrößern
Elmar Barnack (Christian Näthe) ist verzweifelt: Die neue App FACE23 hat pikante Geheimnisse aus seiner Jugend freigelegt, die ihn jetzt nicht nur seinen Job, sondern auch seine Familie kosten könnten.
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben

Ekki wird nach Bielefeld zum Firmenjubiläum eines Freundes eingeladen. Wilsberg begleitet Ekki, um seinen Freund Manni in Bielefeld zu sehen. Doch aus dem Treffen wird nichts. Die Smartphone-App "Face23", die Menschen per Gesichtserkennung identifiziert und alle im Netz verfügbaren Informationen zu einer Person zusammenträgt, sorgt in Bielefeld für Aufsehen. Technik-Muffel Wilsberg lässt das zunächst kalt. Als jedoch ein Video im Netz kursiert, das Alex Holtkamp neben einem Toten kniend zeigt, ist Wilsberg gezwungen, sich mit der App auseinanderzusetzen. Denn Alex gerät unter Mordverdacht. Vom Bielefelder Kommissar Harald Drechshage und seiner Partnerin Thoung Nhi Nguyen in die Mangel genommen, eilt Overbeck Alex zu Hilfe. Ursprünglich war Overbeck zur Vorstellung der "Face23"-App nach Bielefeld gereist. Jetzt möchte er bei den Ermittlungen mitmischen und zieht damit den Ärger der Bielefelder Kommissare auf sich.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.