Wilsberg - Oh du tödliche ...
09.12.2025 • 21:45 - 23:10 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Bei der Weihnachtsfeier des Finanzamtes Münster geht es hoch her. Doch Ekki (Oliver Korittke, r.) und sein blinder Kollege Egon (Torsten Michaelis, l.) sind nicht in Feierlaune.
Vergrößern
Ausgerechnet der Weihnachtsmann läuft Wilsberg (Leonard Lansink) vors Auto.
Vergrößern
Bei der Weihnachtsfeier des Finanzamtes Münster geht es hoch her. Leiter Grabowski (Vittorio Alfieri, r.) und seine Sekretärin Margot Engel (Tatjana Clasing, l.) werden gerade Zeuge eines merkwürdigen Autounfalls.
Vergrößern
Wilsberg (Leonard Lansink, l.) findet einen Siegelring und glaubt, es handele sich dabei um ein Beweisstück in einem Entführungsfall. Kommissarin Anna Springer (Rita Russek, M.) und Alex (Ina Paule Klink, r.) sind skeptisch.
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Wilsberg - Oh du tödliche ...

24. Dezember, nachmittags: Wilsberg ersteht auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt einen Tannenbaum. Zeitgleich langweilt sich Ekki bei der Weihnachtsfeier mit den Kollegen vom Finanzamt. Alex besorgt währenddessen noch das Weihnachtsgeschenk für Kommissarin Springer. Aber gerade, als sie zur Kasse gehen will, stürmt ein als Weihnachtsmann Verkleideter in den Laden und bedroht die Kassiererin mit einer Waffe. In Wilsbergs Singleküche bereitet derweil die ahnungslose Anna Springer alles für ein Festessen vor: Eine "Ente à l'orange" will sie für ihre Freunde zaubern. Doch der unvermeidliche Overbeck ruft an und scheint sich zu langweilen. In Münster ist alles friedlich und ruhig. Kein Mord und kein Totschlag. So soll es sein. Bei der Weihnachtsfeier steigt die Stimmung. Ekkis angetüdelter Chef Grabowski greift der Sekretärin ins ausladende Dekolleté. Und beim Juwelier nebenan scheint die wild gestikulierende Art des "Weihnachtsmannes" eindeutig zu signalisieren, dass man möglichst zügig Tageseinnahmen und Schmuck herausrücken solle. Wilsberg fährt zu diesem Zeitpunkt mit seiner Tanne auf dem Dach noch durchs weihnachtliche Münster. Grabowski und seine Sekretärin verabschieden sich und verlassen eilig das Lokal. Scheinbar ist man sich einig darüber geworden, wie der Abend enden soll. Geld und Schmuck sind derweil beim Juwelier sicher verstaut. Der Weihnachtsmann schultert den Sack, rennt aus dem Geschäft und überquert selbstmörderisch die Straße. Eine schwere Limousine muss deswegen kräftig in die Bremsen steigen und kommt zum Stehen. Dumm nur, dass Wilsberg gerade in diesem Moment hinten krachend auffährt. Der Kofferraum der Limo springt auf. Darin liegt gefesselt und geknebelt ein Mann. Grabowski und seine Sekretärin, die vor dem Lokal noch auf ein Taxi warten, können es nicht fassen. Der Weihnachtsmann durchquert eilig das Lokal zur Herrentoilette. Dort trifft er auf Ekki, und das Chaos nimmt seinen endgültigen Lauf. Für alle Beteiligten beginnt damit ein Heiliger Abend, den sie so schnell nicht vergessen werden.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.