Wilsberg - Schutzengel
27.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Nicht nur Overbeck (Roland Jankowsky) ist über seine Suspendierung frustriert. Auch Anna Springer (Rita Russek) ist nicht gerade begeistert über die Entscheidung.
Vergrößern
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) spricht im Krankenhaus mit der Ärztin Dr. Ulmer (Regine Schröder), die Kriminalhauptkommissarin Anna Springer nach ihrem Unfall versorgt hat.
Vergrößern
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) hört verdächtige Geräusche aus seinem Antiquariat und geht, bewaffnet mit einer Taschenlampe, in den Verkaufsraum nachschauen.
Vergrößern
Zum Glück ist Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink, l.) dem wahren Täter auf die Schliche gekommen. Joe Sundermann (Milton Welsh, r.) zeigt sich erleichtert.
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wilsberg - Schutzengel

Privatdetektiv Wilsberg wird Opfer eines Einbruchs. Schlimmer als der Schock über die Tat ist, dass das hart ersparte Geld für seine Kreuzfahrt mit Anna Springer gestohlen wurde. Doch beim Dezernat für Einbruch stößt Wilsberg auf taube Ohren. Auch für Kriminalkommissar Overbeck läuft es derzeit nicht gut. Er wird zufällig Zeuge eines Überfalls und schreitet ein. Dummerweise verhaftet er den Falschen, verliert seine Dienstpistole und erntet damit nicht nur den Hohn seiner Kollegen, sondern auch ein Disziplinarverfahren. Nach einem internen Krisengespräch mit Kriminalrat Schaaf, seiner Chefin Anna Springer und Personalrätin Susanna Havenstein überschlagen sich die Ereignisse. Overbeck trifft auf seinen alten Bekannten "Ugly Joe" Sundermann und überlegt, als Personenschützer in dessen Security-Firma einzusteigen. Doch dann wird Susanna Havenstein tot aufgefunden - ermordet. Overbecks Fall wird für Rechtsanwältin Alex Holtkamp zu einer immer größeren Herausforderung. Ekki Talkötter knöpft sich währenddessen die Firma von Overbecks dubiosem Freund vor. Als Anna von einem Auto angefahren wird und auf der Intensivstation landet, muss Wilsberg einen klaren Kopf bewahren. Aber wird ihn die Suche nach dem Fluchtfahrzeug auch zu Havensteins Mörder führen?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.