Wilsberg - Unser tägliches Brot
24.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Um ihre Kanzlei zu schützen, bietet Julia Eberty-Niehoff (Nina Kronjäger, l.) Wilsberg (Leonard Lansink, r.) Geld an, damit er seine Ermittlungen einstellt.
Vergrößern
Tobias Nagel (André Röhner, l.) verdächtigt Wilsberg (Leonard Lansink, r.), dass er mit Niehoff zusammenarbeitet, um ihm einen Mord anzuhängen. Nagel will ein Geständnis von Wilsberg.
Vergrößern
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) ist dem Täter auf der Spur.
Vergrößern
Die Wohnung von Steffi (Luise Bähr, M.) und ihrem Freund Tobias Nagel (André Röhner, 2.v.r.) wird von Overbeck (Roland Jankowsky, r.)und einigen Polizeibeamten durchsucht. Es liegt ein Verdacht auf Drogenhandel vor. Ein Polizeibeamter findet einen Kaniste
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wilsberg - Unser tägliches Brot

Beweise finden ist Wilsbergs tägliches Brot. Aber Beweise beschaffen, damit einem Mitarbeiter Diebstahl nachgewiesen werden kann, nicht. Doch genau das fordert Fabian Barkland, Mehrheitseigner des gleichnamigen Traditionsbetriebes in der Pumpernickel-Herstellung, von dem Münsteraner Privatdetektiv. Als Betriebsrat hat Mitarbeiter Tobias Nagel jedes Recht, für die Arbeitnehmerinteressen einzutreten. Doch damit ruft er Firmenanwalt Hartmut Niehoff auf den Plan, der für Fabian Barkland den unliebsamen Betriebsrat loswerden soll. Auch Ekkis Cousine, Steffi Geller, rückt in Niehoffs Schusslinie. Schließlich ist sie mit Tobias Nagel nicht nur beruflich, sondern auch privat liiert. Wilsberg stößt bei seinen Nachforschungen auf die Leiche von Kollege Bernd Freitag, der als Privatdetektiv für Niehoff gearbeitet hatte. Overbeck kann derweil nicht verhindern, dass sich seine Beinahe-Tochter Kira, die gerade einen Job sucht, kurzerhand selbst undercover in Barklands Betrieb einschleust, um ihn bei den Ermittlungen in dem Fall zu unterstützen. Und Ekki rennt die Zeit davon: Um Steffi und Tobias zu entlasten, sucht er ehemalige Opfer, die als Zeugen gegen den Anwalt aussagen würden. Doch alle Versuche, Niehoff das Handwerk zu legen, laufen ins Leere. Wird Wilsberg Niehoff diesmal mit seinen eigenen Waffen schlagen?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.