Der Wings for Life World Run ist die größte Laufveranstaltung der Welt mit einem weltweit einzigartigen Konzept, bei dem am 4. Mai hunderttausende Menschen rund um den Globus zur selben Uhrzeit für den guten Zweck gehen, laufen und rollen. Für diejenigen, die aufgrund einer Querschnittslähmung selbst nicht auf ihren eigenen zwei Beinen gehen können. Das Einmalige ist: Es gibt bei diesem Lauf keine Ziellinie. Ein (virtuelles) Catcher Car rollt das Feld von hinten auf - wer überholt wird, beendet sein Rennen. So ist jeder ein Finisher. Hinter der Veranstaltung steht die Stiftung Wings for Life, deren Ziel es ist Querschnittslähmung heilbar zu machen. Dementsprechend fließen 100 Prozent der Anmeldegebühren direkt in die Rückenmarksforschung. Gelaufen wird überall auf der Welt, ganz individuell mit der App, bei einem App Run Event oder bei einen der großen Flagship Runs. Und auch dieses Jahr gilt: Wer am längsten läuft, ist der globale Champion!
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.