Wenn der Schnee vor dem Rathausfenster fällt, beginnt für den Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) und seinen Amtsboten Hannes (Albin Braig) die gemütlich-chaotische Winterzeit. In dieser Sonderausgabe Bürgermeister"" dreht sich alles ums Stromsparen, um Saunabesuche gegen eine Wintererkältung und ums Skifahren. Weil die Energiekosten steigen, will der Bürgermeister im Rathaus mit gutem Beispiel vorangehen: Das Licht soll aus und die Heizung kalt bleiben. Hannes trotzt diesem Sparplan mit einer heimlichen Sauna, einem Solarium und einer Strandbar im Keller. Als der Bürgermeister erfährt, dass seine Frau in die gemischte Sauna in den verhassten Nachbarort Schriedingen fährt, ist die Stimmung getrübt. Dabei soll der Bürgermeister mit seiner Frau in den Skiurlaub fahren: Hannes gibt im Büro den Skilehrer, damit sich der Bürgermeister nicht blamiert. Zwischen Saunaaufguss und einem höchst eigenwilligen Energiesparkonzept gibt es einmal mehr viele Lacher und wohlige Wärme in der Winterzeit.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.