Wir stellen einen außergewöhnlichen Erfinder aus dem Elsass vor und belgeiten eine inklusive Wanderung für Menschen mit Sehbehinderung in der Pfalz. Wir besuchen die Gemeinde Perl im Saarland, wo besonders viele Menschen aus Luxemburg wohnen. Unsere "Kleine Geschichte" dreht sich um die Herkunft der Brezel. Und für unsere Gästehausserie "Ferien beim Nachbarn" reisen wir in ein Gartenparadies im Elsass. Luxemburger im Saarland: das Beispiel Perl-Besch Die hohen Immobilienpreise und Mieten in Luxemburg führen dazu, dass immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung im Saarland suchen. Besonders betroffen ist die Gemeinde Perl. Etwa die Hälfte der Einwohnerschaft hat die luxemburgische Staatsbürgerschaft. Wie klappt dort das Miteinander? Die verrückten Erfindungen von Michel Georges im Elsass Am Haus von Michel Georges in Sainte-Marie-aux-Mines im Elsass bleibt man unwillkürlich stehen. Den Vorgarten ziert ein riesiger, ‚singender' Metallhahn. Der ist nur eine von vielen verrückten Erfindungen des pensionierten Maschinenbauers. Inklusives Wandern in der Pfalz Ralf Augspurger ist erblindet und bietet Wandertouren für blinde und sehbehinderte Menschen an. Gemeinsam mit Jürgen Wachowski und anderen sehenden Wanderern und Wandererinnen sind sie im Pfälzer Wald unterwegs. Kleine Geschichten aus der Großregion: die Brezel Störchin, Auerhuhn und Wildschwein widmen sich in der neusten "Kleinen Geschichte" der Brezel. Denn die stammt der Legende nach aus dem Elsass! Ferien beim Nachbarn: Ambiance Jardin Der Garten ist das Herzstück des Gästehauses von Pierrette Kieny in Diebolsheim im Elsass. Seit gut 40 Jahren gestaltet sie ihn liebevoll. In der ehemaligen Scheune ihres Elsässerhauses hat sie Gästezimmer eingerichtet, um ihr Gartenparadies mit Fremden zu teilen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.