Wolfgang Krebs - Live auf der Bühne!
26.12.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Wolfgang Krebs alias Schorsch Scheberl.
Vergrößern
Wolfgang Krebs alias Meggy Montana.
Vergrößern
Wolfgang Krebs alias Markus Söder (Kabarett-Soloprogramm).
Vergrößern
Wolfgang Krebs alias Hubert Aiwanger.
Vergrößern
Originaltitel
Wolfgang Krebs - Live auf der Bühne!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Comedyshow

Wolfgang Krebs - Live auf der Bühne!

Soll Bayern wieder ein eigenständiges Königreich werden? Parodist Wolfgang Krebs geht dieser Frage in seinem Programm "Bavaria First" nach. Der Traum vom Königreich wird Wahrheit. Zumindest als Illusion. Wolfgang Krebs schlüpft in verschiedene Rollen und lässt nacheinander die bayerische Polit-Prominenz auf die Bühne marschieren: Stoiber, Seehofer, Söder und natürlich auch Hubert Aiwanger Kabarettist Wolfgang Krebs präsentiert als begnadeter Parodist die bayerische Polit-Prominenz. Er schlüpft in verschiedene Rollen und lässt nacheinander die Riege der Ministerpräsidenten Bayerns auf die Bühne marschieren: Stoiber, Seehofer, Söder. Und neben dem aktuellen Landesvater natürlich auch dessen Stellvertreter Hubert Aiwanger, sowie den fiktiven Kommunalpolitiker Schorsch Scheberl. "Bavaria First" lautet der Traum des ehemaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und er sinniert, wie es wäre, wenn sich Bayern selbständig machen würde. Schließlich ist es doch das beste Bundesland von allen und legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen. Aber was hat es davon? Es finanziert alle anderen mit! Edmund Stoiber entspinnt ein bayerisches Märchen, den Traum vom Königreich Bayern. Für den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder jedenfalls ist vollkommen klar, dass nur einer als König in Frage kommt, nämlich Markus der Erste. Seine erste Amtshandlung: Bayerns Mitgliedschaft in der Bundesrepublik kündigen wegen Eigenbedarfs. Horst Seehofer mahnt, den Austritt besser zu machen als die Engländer: Raus aus der Bundesrepublik, aber nicht aus der EU. Zudem wäre er nicht Horst Seehofer, wenn er nicht auch noch mit einer zweiten Meinung überrascht. Nur einen scheint man in der neuen Monarchie nicht dabei haben zu wollen, den stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger. Nichtsdestotrotz gibt dieser Einblick in seinen Plan von der Weltherrschaft der Freien Wähler und dem Schritt vom Aiwanger zum Zweiwanger und schließlich zum Dreiwanger. Der Kommunalpolitiker Schorsch Scheberl erzählt von seiner gespaltenen Heimatgemeinde Untergamskobenzeißgrubengernhaferverdimmering. Eine Aperol-Andacht der evangelischen Pfarrerin führt zu einem Alkohol-Wettrüsten zwischen evangelischen und katholischen Christen. Wird man am Ende dieses bayerischen Traums eines eigenständigen Königreichs wirklich sagen: Ach ja, das wäre schön! Oder doch eher: Gott sei Dank war das nur ein Traum! Das Bühnenprogramm wurde am 20. Mai 2025 im Wirtshaus im Schlachthof in München aufgezeichnet. Der Bayerische Rundfunk zeigt die Höhepunkte aus dem Programm.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.