Wolfsland - In der Schlinge
31.10.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Showdown mit dem "Dreckigen Dutzend"

Von Susanne Bald

Der erste von zwei neuen "Wolfsland"-Krimis bringt die Mafia-Saga vom "Dreckigen Dutzend" – der Verbrecherorganisation, welche die Kommissare Butsch Schulz und Viola Delbrück seit Jahren beschäftigt – zu einem dramatischen Ende.

Die Oberlausitz ist eines der am stärksten von Wölfen besiedelten Gebiete Europas – "Wolfsland" also. Wer die dort gedrehte gleichnamige ARD-Krimireihe kennt, weiß aber: Mit "Wolf" ist hier nicht nur das räuberische Tier gemeint. Denn wie schrieb unter anderem der Philosoph Thomas Hobbes dereinst: "Homo homini lupus est" – "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf", landläufig interpretiert als: Der Mensch ist zum Schlimmsten fähig.

Das wissen Kriminalhauptkommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und ihr Kollege "Butsch" Schulz (Götz Schubert) nur zu gut. Seit 2016 ermitteln sie gemeinsam in der Kreisstadt Görlitz. In ihrem neuesten Fall, "Wolfsland – In der Schlinge", am Donnerstagabend zur Primetime im Ersten, bekommen sie es mit einer besonders perfiden Wölfin zu tun: Jenni Meißner alias Brad (Valery Tscheplanowa), Kopf der kriminellen Organisation "Das Dreckige Dutzend", hinter der die Kommissare und ihr Chef Dr. Grimm (Stephan Grossmann) schon lange her sind. Seit dem letzten Fall weiß man, dass Butschs neue Freundin, Staatsanwältin Anne Konzak (Christina Große), einst die Kollegin und Geliebte von Jenni Meißner war. Von ebendieser erhält Viola Delbrück nun zu Beginn des 15. Falls einen überraschenden Anruf.

Die Patin schlägt einen Deal vor

Meißner möchte aussteigen, mit Violas Hilfe: "Sie verschaffen mir Straffreiheit, freies Geleit, eine neue Identität. Und ich liefere Ihnen meine Partner, das Netzwerk, das Geschäftsmodell. Sie kriegen meinen Boss." Moment mal – Boss? Bisher waren Butsch und Delbrück immer davon ausgegangen, dass Meißner die Anführerin ist. Doch das stimme nicht, behauptet diese. Delbrück werde alles erfahren – wenn sie Butsch und Anne Konzak nicht einweiht.

Kurz darauf werden die Ermittler zu einem Leichenfund gerufen. Aufgrund der äußeren Umstände ist Viola sicher: "Das dreckige Dutzend" steckt dahinter. Butsch ist nach einer beunruhigenden Begegnung mit seiner Exfrau Thea (Sabine Vitua) mit dem Kopf gerade ohnehin woanders. Und nun muss er sich auch noch Sorgen um seine neue Liebe Anne Konzak, machen, die bei der wieder aufgetauchten Jenni Meißner auf der wortwörtlichen Abschussliste ganz oben stehen dürfte. Schließlich fühlt sich die Patin von ihrer Exgeliebten verraten. – Eine anscheinend völlig unbegründete Sorge, wie Delbrück wenig später bei einem geheimen Treffen von Meißner erfahren wird ...

"Wolfsland – In der Schlinge", nach einem Drehbuch von Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser und erneut unter der Regie von Ole Zapatka entstanden, ist einmal mehr ein Krimidrama, das besonders Götz Schuberts facettenreiches Spiel unter Beweis stellt. Ein weiterer neuer "Wolfsland"-Krimi mit dem Titel "Schwarzer Spiegel" folgt am kommenden Donnerstag zur gewohnten Sendezeit. Fans von Yvonne Catterfeld können die Schauspielerin und Musikerin zudem aktuell als Coach in "The Voice of Germany" sehen, immer Donnerstag- und Freitagabend im Wechsel bei ProSieben und SAT.1.

"Wolfsland – In der Schlinge" – Do. 31.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.