Wunderschön!
02.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Tamina Kallert (r) und ihre Reisebegleitung Helena Plath unterwegs mit den E-Bikes.
Vergrößern
Tamina Kallert (l) und Helena Plath (M) werden von Silvia Mai und ihrem Hund durch die Rosengartenschlucht geführt.
Vergrößern
Via Claudia Augusta cycle path at San Michele all'Adige
Vergrößern
Pfunds, Tyrol, Austria - July 14, 2019: Biker on the Via Claudia Augusta cycling route
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Wunderschön!

Ohne Muskelkater über die Alpen radeln? Auf der Via Claudia Augusta soll das gehen! Tamina Kallert macht eine Fahrradtour und testet dabei einen Teil der ehemaligen Römerstraße. Immer an ihrer Seite ist die Allgäuer Mountainbike Expertin Helena Plath. Mit dem Ziel Südtirol vor Augen starten sie am Forggensee unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Von da aus geht es weiter über Füssen nach Österreich, wo eine 114 Meter hohe Hängebrücke für Nervenkitzel auf der Römerroute sorgt. Abseits des Fahrradwegs geht es einige Male auf die Spitze: Mit einer Seilbahn kann man ganz entspannt auf die Zugspitze fahren. Auf der Glanderspitze schauen sich Tamina Kallert und ihre Begleitung den eindrucksvollen Sonnenaufgang an. Die letzte Etappe führt über den Reschenpass bis zur italienischen Grenze. Dort angekommen rollen sie runter bis an ihr Ziel, den Reschensee in Südtirol. Historischer Grenzort Altfinstermünz Schon die Römer nutzten diese Stelle, um über den Inn zu kommen: Altfinstermünz war lange Zeit eine unumgängliche Grenz- und Zollstation für Händler. Die mittelalterliche Anlage wurde direkt an eine Felswand in der Finstermünzschlucht gebaut. Über Jahrhunderte erlag sie dem Verfall. Erst in den letzten 20 Jahren hat man die Station restauriert und zu einem Museum umgebaut. Außerdem ist die Altfinstermünz eine offizielle EU-Grenze zwischen Tirol und dem schweizerischen Graubünden. Die historische Festung Ehrenberg Ehrenberg war im Mittelalter eine der mächtigsten Festungen in Mitteleuropa und über Jahrhunderte das umkämpfte Nadelöhr für die zentrale europäische Nord-Süd-Verbindung. Heute versucht man die mittelalterliche Festung in komplizierter Handarbeit wieder aufzubauen. Dabei wurden bereits verschiedene Artefakte aus den wechselnden Herrschaften wieder freigelegt. Darunter ein kleiner Geheimgang, den man durch Zufall entdeckt hat. Römische Trasse am Boden des Forggensees Der Forggensee ist einer der größten Stauseen Deutschlands und zugleich ein Wassersport- und Badeparadies. Im Sommer und Herbst kann man hier Wanderungen mit kleinen Schiffsfahrten kombinieren. Im Winter jedoch wird der See zum Hochwasserschutz abgelassen und dann kommt etwas Spannendes zum Vorschein: Unter der Wasseroberfläche verstecken sich originale Teile der alten römischen Via-Claudia-Trasse.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.