Yakari und Grausames Auge: Es ist Winter und Yakari macht mit Kleiner Donner einen Ausritt durch den verschneiten Wald. Da trifft er auf einen alten Bekannten, Wolf-Der-Sich-Hinlegt. Der erzählt Yakari, dass Ruhiger Wolf, ein Jäger aus Yakaris Stamm, von einem Wolfsrudel angegriffen wurde. Er konnte sich zwar in eine Höhle flüchten und den Eingang verbarrikadieren, aber Grausames Auge, ein Wolf, der einst durch einen anderen Jäger ein Auge verloren hatte, hasst alle Menschen und ist fest entschlossen, nun an diesem Indianer Rache zu nehmen. Yakari und Kleiner Donner machen sich auf die Suche nach Ruhiger Wolf, um ihm zu helfen. Als sie schließlich auf Grausames Auge treffen, versucht Yakari, ihn davon zu überzeugen, dass nicht alle Menschen Feinde der Wölfe sind. Aber der verbitterte Wolf will davon nichts wissen und attackiert Yakari. Zum Glück ist Yakaris Vater Kühner Blick in der Nähe, der sich ebenfalls auf die Suche nach Ruhiger Wolf gemacht hat. Yakari und der Sasquatch: Einst jagte ein Krieger den Bären Lange Schnauze. Da dieser ihm immer wieder entwischte, bat der Krieger den Großen Geist, ihn selbst in einen Bären zu verwandeln. Der Große Geist gewährte ihm den Wunsch, doch fangen konnte der Krieger Lange Schnauze dennoch nicht. Von diesem Zeitpunkt an fristete er ein einsames Leben in den Bergen, halb als Mensch, halb als Bär, und man nannte ihn den Sasquatch. Als Kleiner Dachs die Geschichte von Stiller Fels hört, glaubt er dem Alten kein Wort. Doch was für ein großes, behaartes Wesen ist es, das ihn am nächsten Tag im Wald erschreckt? Yakari entdeckt riesige Fußspuren. Gibt es den Sasquatch also doch?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.