Your Songs
26.11.2022 • 23:15 - 01:45 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Your Songs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Musikshow

Mit Robbie Williams und Sarah Connor: ARD zeigt "einzigartige Musikshow"

Von Franziska Wenzlick

Nachdem das von Jeanette Biedermann und Gregor Meyle moderierte Musikformat "Playlist of my Life" floppte, wagen die beiden Musiker nun einen neuen Versuch als Show-Gastgeber. Unter anderem mit dabei: Robbie Williams, Sarah Connor und Michael Patrick Kelly.

Bereits im Frühjahr versprach der MDR "das emotionalste und persönlichste Musikformat des neuen Jahres" – und präsentierte mit "Playlist of my Life" eine Show, in der die Moderatoren Jeanette Biedermann und Gregor Meyle Gäste wie Yvonne Catterfeld und Annett Louisan empfingen, um mit ihnen nicht nur zu reden, sondern auch gemeinsam zu singen. Das Konzept ging nicht auf: Die Quoten waren mau, teilweise schalteten gerade einmal 0,35 Millionen Menschen ein. 30 Minuten Sendezeit pro Folge waren wohl schlichtweg zu wenig, um dem musikalischen Talent des Gastes und seiner Lebensgeschichte gleichermaßen gerecht zu werden.

Dieser Quotenschlappe zum Trotz steht im Ersten nun abermals "eine Show mit herausragenden Songs und voller emotionaler Geschichten" in den Startlöchern: "Your Songs" lautet der Titel des ebenfalls vom MDR produzierten Formats, in dem sich das Duo Biedermann und Meyle einmal mehr als Gastgeber versuchen darf. Die Idee der Sendung: Fünf Popkünstlerinnen und -künstler geben vor Publikum jeweils ihre bekanntesten Hits zum Besten und werden dabei von einer Studioband und dem MDR-Sinfonieorchester begleitet.

Auf der Bühne stehen Sarah Connor, Max Giesinger, Johannes Oerding, Michael Patrick Kelly und Robbie Williams. Was genau die zweistündige Show "in dieser Form einzigartig" macht, bleibt abzuwarten – diesbezüglich hüllt sich der Sender vor der Ausstrahlung noch in Schweigen.

"Your Songs" – Sa. 26.11. – ARD: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.