ZDF.reportage
07.11.2021 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDF.reportage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Zeitgeschehen

Meine Tochter, die Chefin

Von Franziska Wenzlick

Ein Generationswechsel bedeutet für viele Familienbetriebe eine große Herausforderung – sowohl geschäftlich als auch privat. Eine ZDF-Reportage begleitet Eltern und ihre erwachsenen Kinder, die sich genau dieser Aufgabe stellen.

Was, wenn aus Geschwistern Konkurrenten werden? "Ich werde die Geschäfte an meine Kinder weitergeben, besser gesagt: entweder an meinen Sohn oder meine Tochter", sagt Wolfgang Grupp, Geschäftsführer des 1919 von seinem Großvater gegründeten Textilunternehmens Trigema. 1969 übernahm Grupp die alleinige Leitung der Firma von seinem Vater. Nun will der 79-Jährige seinen Konzern, mit dem er Umsätze im dreistelligen Millionenbereich einfährt, an eines seiner Kinder übergeben. Eine Doppelspitze schließt er aus.

So müssen Tochter Bonita und Sohn Wolfgang Junior – beide arbeiten bereits bei Trimega – um die Leitung des 1.200-Mitarbeiter-Unternehmens buhlen. Eine Zerreißprobe für alle Beteiligten, wie die ZDF-Reportage "Wenn die Kinder übernehmen" zeigt. In ihrem Film begleiten Christoph Warneck und Niels Büngen mehrere Familienbetriebe, in denen ein Generationswechsel ansteht – oder bereits vollzogen ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Familienbetrieb auf Augenhöhe – meistens zumindest

So auch bei den Bernhards in Wolfsheim bei Mainz. Dort hat die 26-jährige Tochter Martina die Leitung des rheinhessischen Familien-Weinguts übernommen. Zwar sei sie stolz darauf, dass ihr Kind so jung so viel Verantwortung übernehme, erklärt Mutter Sabine. Ganz einfach ist die Umstellung für die 47-Jährige jedoch trotzdem nicht: "Dass meine Tochter jetzt auch meine Chefin ist, daran muss ich immer noch gewöhnen." Instagram-Storys vom Weinberg, ein neues Firmendesign und neue Schwerpunkte: Als neue Geschäftsführerin legt Martina Wert auf einen neuen Anstrich, wie sie erklärt: "Der Blick hinter die Kulissen fasziniert die Kunden in ganz Deutschland und auch im Ausland." Sie will auf Augenhöhe mit ihren Eltern zusammenarbeiten – außer bei der Weinlese, denn dort ist nach wie vor Vater Jörg federführend.

"ZDF.reportage: Wenn die Kinder übernehmen" – So. 07.11. – ZDF: 18.01 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.