Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt. In der 32-köpfigen Nacktmull-Kolonie steht die Königin kurz vor der Geburt. Alle 80 Tage bringt sie bis zu 20 Jungtiere zur Welt. Zwei Würfe durfte Reviertierpflegerin Claudia Walther bereits hautnah miterleben. Aufregung auch bei den Polarwölfen: Sechs kleine Welpen wurden von ihrem Rudel getrennt. Sie haben einen Termin bei Tierarzt Dr. Schüle. Das Straußenpaar Al und Peggy hat Nachwuchs bekommen: Fünf putzige Küken machen bereits die Anlage unsicher. Ihre Eltern sitzen immer noch abwechselnd auf dem Rest des Geleges. Bei den Guanakos muss der jüngste Spross von Mutter Lambada unters Messer: Seit seiner Geburt hat Loki einen Nabelbruch, der nun operiert werden muss.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.