Zoobabies
18.11.2025 • 11:55 - 12:20 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die Polarwölfe des Zoo Berlin.
Vergrößern
Polarwolf-Welpe im Zoo Berlin.
Vergrößern
Polarwolf-Welpe im Zoo Berlin.
Vergrößern
Steinelefanten und der Bogen am Eingang zum Berliner Zoologischen Garten, Deutschland, dem größten Zoo der Welt nach Artenzahl
Vergrößern
Originaltitel
Zoo Babies
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
4+
Natur + Reisen, Tiere

Zoobabies

In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. In der 32-köpfigen Nacktmull-Kolonie steht die Königin kurz vor der Geburt. Alle 80 Tage bringt sie bis zu 20 Jungtiere zur Welt. Zwei Würfe durfte Reviertierpflegerin Claudia Walther bereits hautnah miterleben. In regelmäßigen Abständen schaut sie nach dem hochträchtigen Nacktmull-Weibchen, das als einziges in der Kolonie fruchtbar ist. Wirklich helfen kann Claudia Walther bei der Geburt nicht. Aufregung auch bei den Polarwölfen: Sechs kleine Welpen wurden von ihrem Rudel getrennt. Sie haben einen Termin bei Tierarzt Dr. Schüle. Noch sind die zwei Monate alten Wolfkinder mit einem gekonnten Nackengriff gut zu halten, in ein paar Wochen werden sie wehrhafter sein. Das Straußenpaar Al und Peggy hat vor fünf Tagen Nachwuchs bekommen: Fünf putzige Küken machen bereits die Anlage unsicher. Ihre Eltern sitzen immer noch abwechselnd auf dem Rest des Geleges. Doch es wird Zeit, dass sich Al und Peggy um ihren Nachwuchs kümmern. Deshalb nimmt Reviertierpfleger Christian Möller der Legehenne die verbliebenen Eier weg und prüft, in welchen sich noch Jungtiere befinden. Weitere Tiere in dieser Folge: Der sechs Wochen alte Trampeltier-Junge Troll, der sein erstes Halftertraining absolviert.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.