Zwischen Recht und Gerechtigkeit
07.07.2025 • 02:05 - 02:35 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Gundula Brunner trifft sich mit Chan, einem Migranten aus Afghanistan. Welche Erfahrungen hat er in Deutschland gemacht und hat er hier eine Heimat gefunden?
Vergrößern
Gundula Brunner hat ihren Beruf als Rechtsanwältin geliebt. Ein Besuch in ihrer ehemaligen Kanzlei.
Vergrößern
Chan lebt seit mehr als 20 Jahren als Gastronom in Deutschland. Immer wieder wird er rassistisch beleidigt.
Vergrößern
Die Rechtsanwältin und ihre ehemalige Mandantin Kinfe. Ein Wiedersehen, das schmerzliche Gefühle wecken wird.
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Recht und Gerechtigkeit - Die Geschichte einer Flüchtlingsanwältin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Zwischen Recht und Gerechtigkeit

Eine junge Frau, Anfang 20: Auf dem Rücken trägt sie ihr Kind. Für ihn, ihren Sohn, hat sie den qualvollen Weg auf sich genommen. Den Weg in die Freiheit; illegal, vom Sudan nach Deutschland. Unter Einsatz ihres Lebens. Weit ist sie gekommen. Was soll jetzt noch passieren, mitten in Europa? Ein Schleuser hat sie zu den Schienen gebracht. Es sind nur wenige Kilometer bis nach Deutschland. Der Schleuser hat das Geld genommen, aber er hat nicht gesagt, dass die Bahngleise noch befahren sind. Als die junge Frau den Zug bemerkt, ist es schon zu spät. Sie stürzt und überlebt nur knapp. Ihr Sohn auf Ihrem Rücken rettet ihr das Leben. Das Kind ist tot. Eine Geschichte aus Gundula Brunners Berufsalltag. Mehr als 20 Jahre hat Gundula in ihrer Heimatstadt Dresden als Anwältin für Migrationsrecht gearbeitet und für das Bleiberecht von Menschen gekämpft. Menschen, die in Not waren und deshalb aus ihrer Heimat fliehen mussten. Dabei hat sie unzählige erschütternde Lebensgeschichten gehört, vor Gericht gegen Vorurteile gekämpft, zuhause Familienpflichten erfüllt und sich zudem ehrenamtlich engagiert. Im Januar 2022 wird Gundula alles zu viel. Sie bricht zusammen. Nach dem Burnout zieht sie sich aus ihrer Kanzlei zurück und muss sich fragen: Wie soll es weitergehen? Wird sie jemals wieder als Anwältin arbeiten können? Gundula packt ihre Koffer und geht auf eine schicksalhafte Reise. Sie besucht Frauen und Männer, für die sie gekämpft hat. Haben sie es geschafft in Deutschland anzukommen oder war Gundulas Einsatz umsonst? Eine Reise, die Gundulas Zukunft entscheiden und ihr Leben verändern wird.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.