aktiv und gesund
16.12.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Machen Muskeln schlau? Damit unsere Muskeln sich bewegen können, müssen sie über die Nervenbahnen einen Befehl vom Gehirn bekommen: Die Muskeln brauchen das Gehirn. Aber braucht das Gehirn auch die Muskeln? Können Muskeln also dazu beitragen, dass das Gehirn besser funktioniert? Magenschmerzen Stress und Kummer schlagen auf den Magen - hinter dieser Volksweisheit steckt eine Tatsache, denn der Magen ist ein Projektionsorgan für Stress. Bei vielen Patienten führt eine permanente Überforderung immer wieder zu Symptomen wie tagelangem Magendruck und Grummeln im Bauch, oft einhergehend mit Übelkeit und Völlegefühl. Magenschmerzen Die Ursachen für die Gastritis sind vielfältig: Neben einer möglichen Autoimmunerkrankung oder Bakterienbesiedelung des Magens schädigen häufig Medikamente die Magenschleimhaut. Tabata Alles geben - 20 Sekunden lang, dann eine kurze Verschnaufpause, dann wieder volle Leistung. Tabata ist ein hochintensives Kraft-Ausdauer-Workout. Möhren-Orangen-Suppe Rainer Sass zeigt die Zubereitung einer Möhren-Orangen Suppe mit frittiertem Rucola Misophonie Misophonie-Patienten eliden unter Überempfindlichkeit und Angst gegenüber Geräuschen Musiktherapie Welche Wirkung hat Musik auf Menschen und wie kann man das in der Therapie einsetzen?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.