aspekte
25.04.2025 • 23:35 - 00:20 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
"aspekte"-Moderatorin Salwa Houmsi
Vergrößern
Salwa Houmsi (l.) und Jörg Friedrich (r.) testen das neueste Spiel von Paintbucket Games, "The Darkest File", das von den Ermittlungen der Auschwitz-Prozesse inspiriert ist.
Vergrößern
Starfotograf Juergen Teller hat einen Bildband zu Auschwitz/Birkenau herausgegeben.
Vergrößern
Salwa Houmsi (r.) und Bestsellerautor Volker Kutscher (l.) auf einem Trip zu historischen Orten in Berlin.
Vergrößern
Originaltitel
aspekte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Reportage

aspekte

Die letzten Zeitzeugen sterben, aber Enkel und Urenkel der Nazigeneration suchen neue Wege der Erinnerung. Und finden: Es wurde sich zu wenig mit den Tätern und Mitläufern beschäftigt. Wissen wir genug darüber, wie es die Nationalsozialisten an die Macht geschafft haben? Welche Rolle spielt eine konsequente Gedenkarbeit gerade in Zeiten des aktuellen Rechtsrucks? Das genaue Hinsehen fängt bei vielen in der eigenen Familie an. Schauspielerin Mavie Hörbiger steht auf der Bühne des Wiener Burgtheaters und tut, was nicht selbstverständlich ist: Sie stellt sich öffentlich der Nazivergangenheit ihrer eigenen Familie. Und zwar in dem jahrelang verbotenen, skandalumwitterten Jelinek-Stück "Burgtheater", in dem die Schauspieldynastie von Attila und Paul Hörbiger scharf angegangen wird. Influencerin Susanne Siegert traut sich, Vernichtung und Holocaust in 90-sekündigen TikTok-Videos zu thematisieren. Und hat damit großen Erfolg. Ihr Ziel: Vorbild sein für junge Menschen, sich mehr mit der Geschichte der Orte zu beschäftigen, an denen sie leben. Damit Vergangenheit greifbarer wird. Auch die Spieleentwickler der vielfach ausgezeichneten Berliner "Paintbucket Games" zielen auf Nahbarkeit: Im Spiel "The Darkest Files", das am 25. März 2025 erscheint, können Gamer in der Rolle einer jungen Staatsanwältin Verbrechen der NS-Zeit aufklären und die Täter vor Gericht bringen. Die Fälle sind inspiriert von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der im Nachkriegsdeutschland die ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesse initiierte. Auschwitz/Birkenau - das Symbol des Holocaust schlechthin. Der Künstler und Modefotograf Juergen Teller hat im ehemaligen Lager fotografiert und seine Fotos zusammen mit dem Internationalen Auschwitz Komitee in einem Bildband herausgegeben. Ein Coffee Table Book über die 190 Hektar große Todesfabrik? Darf man das? "Mich interessiert vor allem, wie aus der Weimarer Republik, die ja so schlecht gar nicht war, das Dritte Reich werden konnte. In nur wenigen Jahren, das ging ja ziemlich schnell", sagt der Historiker und Erfolgsautor Volker Kutscher. Seine Gereon-Rath-Krimi-Bestseller und deren Verfilmung "Babylon Berlin" haben das Bild vieler Deutscher der Weimarer Republik geprägt. Während die TV-Reihe mit der Machtergreifung 1933 endet, spielt der gerade erschienene 10. Band, "Rath", im Jahr 1938 und endet mit der Reichspogromnacht. Wenn jemand heute leichtfertig sage, er wäre damals bestimmt im Widerstand gewesen, lässt das Volker Kutscher zweifeln. Auch viele Menschen damals hätten es nicht für möglich gehalten, was für ein Monster das "Dritte Reich" werden würde. 80 Jahre nach Kriegsende weiter an die Opfer und Verbrechen zu erinnern und zugleich weitere Opfer und Verbrechen zu verhindern, ist das erklärte Ziel der Autorin Asal Dardan. Sie hat darüber geschrieben, wie Traumata und rassistische Gewalt über Generationen hinweg weitergegeben werden. Das kann auch der Sohn von Holocaustüberlebenden, der Autor und Psychologe Louis Lewitan, bestätigen. Gemeinsam mit seiner Tochter Joëlle und dem Journalisten Stephan Lebert hat er rund 100 Menschen befragt: über das bleierne Schweigen in ihren Familien und warum dieses gerade jetzt aufbricht. Daraus ist ein Buch entstanden, das zeigt, wie befreiend es sein kann, sich mit der Last der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Auch wenn man aus einer Täter-Familie kommt.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.