auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser
03.08.2023 • 00:15 - 00:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kampf ums Wasser
Produktionsland
D, K, CH, PER
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Dürre als Druckmittel

Von Rupert Sommer

Schon jetzt haben die Verteilungsstreitigkeiten rund um die wichtige Ressource Wasser begonnen – und das nicht nur in Wüstenregionen. Durch den Klimawandel bedingte Trockenheit gefährdet immer stärker auch die Landwirtschaft mitten in Europa. Eine Dokumentation des "auslandsjournals" klärt auf.

Dass der Planet sich gefährlich schnell aufheizt, ist seit Langem bekannt. Wer in überhitzten Großstädten oder auf dem staubtrockenem Land wohnt, ahnt bereits, welche neuen Konflikte auf die Menschheit zukommen. In dem zur Nachtzeit vom ZDF ausgestrahlten Film "auslandsjournal – die doku: Kampf ums Wasser" melden sich Korrespondenten aus ganz unterschiedlichen Weltregionen und berichten von den geopolitischen Problemen, aber auch von Lösungen im Angesicht von Dürren und Trinkwasserknappheit.

Hochexplosives Pulverfass am Nil

Christoph Röckerath aus Lima in Peru berichtet von Siedlungen, die sich in Wüstenstädte verwandelt haben. Anna Warsberg stellt Bauern vor, die in Frankreich mit riesigen Wasser-Bassins Vorkehrungen treffen wollen, um ihre bisherige Form der Landwirtschaft aufrechtzuerhalten – mit fragwürdigen Methoden. Und immer öfter zeigt sich, dass das Verteilungsgerangel um Wasser auch rasch in gefährliche Konflikte umschlagen kann. So wird von den Nil-Anrainer-Staaten, die teilweise unabgesprochen aggressive Staudamm-Projekte vorantreiben, erbittert um die letzten Tropfen Flusswasser gekämpft. Ein Bild der dramatischen Lage zeichnet Golineh Atai.

Ähnlich angespannt ist die Lage am Colorado-River, wie der Bericht von Elmar Theveßen zeigt. Dort kommt es wegen Dürren und Trockenheit ebenfalls zu heftigem Versorgungszoff. Nicht zuletzt in nächster Nähe beschleunigen die stark gestiegenen Temperaturen das Abschmelzen der Alpen-Gletscher. Britta Hilperts Bericht aus Österreich zeigt, dass so zunehmend auch die eigentlich umweltschonende Energiegewinnung aus Wasserkraft gefährdet ist.

"auslandsjournal – die doku: Kampf ums Wasser" – Mi. 02.08. – ZDF: 00.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.