besseresser - Sebastian Lege packt aus
03.04.2024 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
BesserEsser - Food Stories
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Lahmacun und Co: Sebastian Lege deckt wieder Lebensmittel-Tricks auf

Von Franziska Wenzlick

Von Lahmacun bis Crème brulée: Viele internationale Spezialitäten sind heute als Convenience-Produkte in deutschen Supermärkten erhältlich. Der Food-Experte Sebastian Lege nimmt die Industrie-Varianten der beliebten Urlaubsklassiker nun genauer unter die Lupe.

Die Globalisierung spült seit Jahren immer neue Lebensmittel aus aller Welt in unsere Supermarktregale. Auch unmissverständlich als "international" deklarierte Abteilungen sind heute Standard in den meisten Läden. Diesen "Urlaubsflair aus dem Supermarkt" nimmt nun der umtriebige Food-Experte Sebastian Lege in einer neuen Ausgabe seiner ZDF-Reihe "besseresser" genauer unter die Lupe.

Von Lahmacun bis Crème brulée: Diesen Produkten fühlt Sebastian Lege auf den Zahn

Der Lebensmittelprofi, der sich selbst als "Daniel Düsentrieb der Lebensmittelbranche" bezeichnet, deckt die Tricks hinter den Industrie-Varianten von Lahmacun, Slush-Eis, gefüllten Weinblättern und Crème brulée auf. Letztere etwa ist heute kaum mehr aus den Kühlregalen großer Supermarkt-Ketten wegzudenken. Sebastian Lege will herausfinden, wie die Convenience-Version des französischen Dessert-Klassikers zu ihrer charakteristischen Karamellkruste kommt, die beim hausgemachten Original durch den Einsatz von Zucker und eines Flambierbrenners entsteht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch die industrielle Herstellung von gefüllten Weinblättern unterscheidet sich deutlich von der Zubereitung des Originals. Eigentlich sind frische Zutaten das A und O der griechischen Spezialität. Wie also kann es sein, dass die Supermarkt-Dolmades ewig haltbar sind? Ein Fall für Sebastian Lege, der die industrielle Variante des Urlaubsklassikers in seiner Versuchsküche kurzerhand nachbaut.

"besseresser: Urlaubsflair aus dem Supermarkt" – Mi. 03.04. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.