besseresser - Sebastian Lege packt aus
03.04.2024 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
BesserEsser - Food Stories
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Lahmacun und Co: Sebastian Lege deckt wieder Lebensmittel-Tricks auf

Von Franziska Wenzlick

Von Lahmacun bis Crème brulée: Viele internationale Spezialitäten sind heute als Convenience-Produkte in deutschen Supermärkten erhältlich. Der Food-Experte Sebastian Lege nimmt die Industrie-Varianten der beliebten Urlaubsklassiker nun genauer unter die Lupe.

Die Globalisierung spült seit Jahren immer neue Lebensmittel aus aller Welt in unsere Supermarktregale. Auch unmissverständlich als "international" deklarierte Abteilungen sind heute Standard in den meisten Läden. Diesen "Urlaubsflair aus dem Supermarkt" nimmt nun der umtriebige Food-Experte Sebastian Lege in einer neuen Ausgabe seiner ZDF-Reihe "besseresser" genauer unter die Lupe.

Von Lahmacun bis Crème brulée: Diesen Produkten fühlt Sebastian Lege auf den Zahn

Der Lebensmittelprofi, der sich selbst als "Daniel Düsentrieb der Lebensmittelbranche" bezeichnet, deckt die Tricks hinter den Industrie-Varianten von Lahmacun, Slush-Eis, gefüllten Weinblättern und Crème brulée auf. Letztere etwa ist heute kaum mehr aus den Kühlregalen großer Supermarkt-Ketten wegzudenken. Sebastian Lege will herausfinden, wie die Convenience-Version des französischen Dessert-Klassikers zu ihrer charakteristischen Karamellkruste kommt, die beim hausgemachten Original durch den Einsatz von Zucker und eines Flambierbrenners entsteht.

Auch die industrielle Herstellung von gefüllten Weinblättern unterscheidet sich deutlich von der Zubereitung des Originals. Eigentlich sind frische Zutaten das A und O der griechischen Spezialität. Wie also kann es sein, dass die Supermarkt-Dolmades ewig haltbar sind? Ein Fall für Sebastian Lege, der die industrielle Variante des Urlaubsklassikers in seiner Versuchsküche kurzerhand nachbaut.

"besseresser: Urlaubsflair aus dem Supermarkt" – Mi. 03.04. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.