Viel los am Jadebusen - Trubel, Tonnenleger und Tiefseehafen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen
die nordstory Spezial - Viel los am Jadebusen
Der Jadebusen zwischen Unterweser und der ostfriesischen Halbinsel hat seinen ganz eigenen Charme und viele Facetten: In der Nordseebucht liegt Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Tankerlöschbrücken und das neue LNG-Terminal dort sind wichtig für die Energieversorgung in Deutschland. Aber der Jadebusen hat auch seine romantischen Seiten. Das kleine Dorf Dangast ist für viele Urlauber ein Sehnsuchtsort. Angelika Tapken führt hier mit Unterstützung ihrer Tochter Kea einen kleinen Campingplatz direkt vorm Deich. Das Damen-Duo hat Platz und Camper bestens im Griff. Auch wenn zu Pfingsten der Andrang groß ist. Nur knapp einen Kilometer weiter liegt das Kurhaus. Eine Institution in der Region. Maren Tapken leitet das Café mit Kulturbetrieb in fünfter Generation. Zu Pfingsten wird es proppevoll. Die Chefin ist überall im Service gefordert und ihr Mann Wolf Becker backt ein Blech vom berühmten Dangaster Rhabarberkuchen nach dem anderen. Draußen auf der Nordsee ist das Spezialschiff "Mellum" im Einsatz. Kapitän Menno Hajen und Bootsmann Volker Kühne müssen zusammen mit ihren Kollegen Seezeichen aus dem Wasser hieven und warten. Und am Fliegerdeich in Wilhelmshaven ist "Fisch-Werner" samt seinem Räucherofen bei den Gästen fast schon Kult. Ob vorm oder hinterm Deich, "die nordstory Spezial" zeigt ein besonderes Stück Nordseeküste und erzählt die Geschichten von Menschen, die aus Leidenschaft hier an der Wasserkante leben und arbeiten.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.