die nordstory Spezial - Wohnträume in alten Höfen
12.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Stephen Warneyer lebt mit seiner Frau schon auf einem renovierungsbedürftigen Vierseitenhof
Vergrößern
Mia und Dennis Böhk sanieren einen kleinen ehemaligen Bauernhof. Im Wohnhaus heißt es: Alles muss raus.
Vergrößern
Mia und Dennis Böhk sanieren einen kleinen ehemaligen Bauernhof. Im Wohnhaus heißt es: Alles muss raus.
Vergrößern
Stephen und Maxi Warneyer haben mit Hof Rohrstorf einen klassischen Vierseitenhof gekauft
Vergrößern
Originaltitel
Wohnträume in alten Höfen: Zwischen Aufbruch und Abbruch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

die nordstory Spezial - Wohnträume in alten Höfen

Vier Paare, vier unterschiedliche Höfe, ein Traum: individuelles Wohnen in einem alten Haus auf dem Land. Mia und Dennis Böhk renovieren einen ehemaligen Bauernhof in Thedinghausen zwischen Bremen und Verden. Ihr großer Traum: ein "Lebenshof", der vor allem Nutztieren aus Massentierzucht oder schlechter Haltung ein neues Leben ermöglicht. Bevor es so weit ist, wartet aber viel Arbeit. Sie wollen das alte, verwinkelte Haus komplett entkernen. Und auch die ersten Tiere sollen bald einziehen. Erfahrung haben die beiden damit allerdings nicht. Annika und Sascha Manzeck arbeiten schon länger an ihrem Projekt "Traumhaus". Sie bauen eine alte Schmiede in Abbenrode bei Braunschweig zum Wohnhaus um. Die Familie macht so viel wie möglich selbst. Das Paar hat einen engen Zeitplan: Umzug so schnell wie möglich, auch wenn dann erst das Untergeschoss fertig ist und die Arbeiten im ersten Stock erst erfolgen, wenn sie schon im Haus leben. Carolin und Sebastian Paschen sind Musiker und suchten ein Haus, in dem sie Wohnen und Kultur vereinen können. Gefunden haben sie ein Gutshaus in Langwitz. Für Carolin und Sebastian ist klar: Sie wollen hier nicht nur leben, sondern im Gutshaus sollen auch Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Doch zunächst müssen sie zumindest einen kleinen Bereich für sich als Wohnraum umbauen. Doch alles dauert viel länger als geplant. Maxi und Stephen Warneyer haben einen klassischen Vierseitenhof zwischen den niedersächsischen Städten Uelzen und Dannenberg gekauft. Aber der Hof ist extrem renovierungsbedürftig und eigentlich zu groß für eine Familie. Die beiden müssen eine schwere Entscheidung treffen: bleiben oder verkaufen? "die nordstory Spezial" begleitet die vier Paare über drei Jahre lang bei ihrem mutigen und anstrengenden Weg von der verfallenen Ruine zum neuen Zuhause.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.