heute-show spezial
23.08.2024 • 22:30 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
heute-show spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Deutschland, ein Land der Trinker?

Von Marina Birner

In dieser neuen Spezial-Ausgabe der "heute-Show" werden die ZDF-Reporter Lutz van der Horst und Fabian Köster noch politischer als sonst: Sie fühlen der Ampelregierung auf den Zahn. Was wurde aus all den Versprechungen zum Thema Alkoholkonsum hierzulande?

Deutschland bleibt ein Alkohol-Hochkonsumland! Das schreiben jedenfalls die Experten in dem neuen "Jahrbuch Sucht" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in Hamm. Zwar sei der Konsum von Bier, Sekt und Schnaps in den vergangenen zwei Jahrzehnten leicht zurückgegangen, mit einem Konsum von mehr als zehn Litern reinen Alkohols bei den über 15-Jährigen liege Deutschland aber immer noch zwei Liter über dem Durchschnitt der Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Diese bedenklichen Ergebnisse und die Versprechungen der Ampelregierung, die "Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol" zu verschärfen, nehmen Lutz van der Horst und Fabian Köster als Anlass für eine neue Spezial-Ausgabe der "heute-Show".

Dafür touren die beiden TV-Spaßvögel durch das "Hochkonsumland" Deutschland, besuchen die Partymeilen auf Mallorca und treffen auf Politiker, Präventionsexperten und Partytouristen. Wie besorgniserregend ist die Lage? Was ist aus den Plänen der Regierung geworden? – Die Reporter haken nach.

"heute-show Spezial: Alkohol – Bier sind das Volk!" – Fr. 23.08. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.