TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Gabrielle (Mehetabel Natnael Hailu) (l.) und Luka (Lukas Langmyr Mabin) (r.)

Luka und das magische Theater

29.11.2025 • 06:00 - 06:20 Uhr
Serie
Lesermeinung
06:20
Luka am Tivoli (Lukas Langmyr Mabi)

Luka und das magische Theater

29.11.2025 • 06:20 - 06:35 Uhr
Serie
Lesermeinung
06:35
Tochter Lobelia (Andréa Othilie H. Wilhelmsen-Grøtnes, l.) und Mama Erle (Lena Kristin Ellingsen, r.)

Luka und das magische Theater

29.11.2025 • 06:35 - 06:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
06:55
Luka verteilt Flyer (Lukas Langmyr Mabin)

Luka und das magische Theater

29.11.2025 • 06:55 - 07:10 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:10
Lobelia (Andréa Othilie H. Wilhelmsen-Grøtnes) (l.) mit Mama Erle Butenschøn (Lena Kristin Ellingse) (r.)

Luka und das magische Theater

29.11.2025 • 07:10 - 07:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:30
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

29.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Info
Lesermeinung
08:00

Erlebnisreisen

29.11.2025 • 08:00 - 08:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:05
In den Lach- und Sachgeschichten wird heute so einiges gebaut. Elefant und Hase bauen schon mal einen Bauklotzturm.

Die Sendung mit dem Elefanten

29.11.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:30

Die Sendung mit der Maus

29.11.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
09:00

Tiere suchen ein Zuhause

29.11.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:45
Thomas Ranft - Moderator der Sendung "Quarks"

Quarks

29.11.2025 • 09:45 - 10:15 Uhr
Info
Lesermeinung
10:15
Keyvisual (ohne Text) zu Folge 4 "Alptraum Eigenheim – Kann man heute noch bauen?" - im Bild: Ralph Caspers.

Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?

29.11.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
Info
Lesermeinung
11:00
Telefonistin Ilse Engelhardt an einem alten Vermittlungsschrank. Am Vermittlungsschrank wurden Telefongespräche zusammen gestöpselt.

Terra NRW - Ein starkes Netz für 18 Millionen

29.11.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Info
Lesermeinung
11:45

Lokalzeit LandSchafft

29.11.2025 • 11:45 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55
Sein alter Fähranleger ist schon ziemlich verrostet und der Inselbauer braucht dringend einen neuen. Ein Baugrundgutachter muss durch Probebohrungen herausfinden, wie tief im sandigen Untergrund für Spundwände und Pfähle gerammt werden muss. Tiefer als 8 Meter wird sehr teuer.

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

29.11.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

29.11.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Einen Fernsehabend live aus dem WDR 4-Hörfunkstudio präsentiert das WDR Fernsehen am Samstag, 29. November ab 20.15 Uhr. "Top 444 - Die größten Hits für NRW" heißt die Show über die Superstars und Megahits aus den unterschiedlichsten Musikjahrzehnten präsentiert von Lisa Feller (r) und Bastian Bender. Ob Rock, Synthie-, Pop, Soul oder NDW, ob aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern oder was Aktuelleres. Gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern sowie den Zuhörerinnen und Zuhörern feiern die beiden Moderatoren noch einmal die unterschiedlichen Jahrzehnte.

Top 444 Countdown - Die größten Hits für NRW

29.11.2025 • 13:00 - 16:00 Uhr
Musik
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

29.11.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15
Bea (r.) kocht gemeinsam mit ihrer Freundin Mechthild (l.).

Heimatküche - Wie lecker ist das denn? So kocht der Norden

29.11.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Gastgeberin Christine Huber (l) mit Tochter Josefine vom Kreuthof in Puchheim.

Land & Lecker

29.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Info
Lesermeinung
17:45
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Meisterküche
Logo
© WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR" (S2). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Meisterküche - Alles schnell gemacht

29.11.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Im Imbiss von Gerd Herzog (l.) verkosten Björn Freitag (M) und Gastro-Kritiker Klaus Dahlbeck (r.) Currywürste mit verschiedenen Schärfegraden.

Der Vorkoster

29.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

29.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

29.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

29.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Einen Fernsehabend live aus dem WDR 4-Hörfunkstudio präsentiert das WDR Fernsehen am Samstag, 29. November ab 20.15 Uhr. "Top 444 - Die größten Hits für NRW" heißt die Show über die Superstars und Megahits aus den unterschiedlichsten Musikjahrzehnten präsentiert von Lisa Feller (r) und Bastian Bender. Ob Rock, Synthie-, Pop, Soul oder NDW, ob aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern oder was Aktuelleres. Gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern sowie den Zuhörerinnen und Zuhörern feiern die beiden Moderatoren noch einmal die unterschiedlichen Jahrzehnte.

Top 444 - Die größten Hits für NRW

29.11.2025 • 20:15 - 22:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
22:45
Was haben Roland Kaiser (Bild), Die Flippers und die Münchner Freiheit gemeinsam?
Sie hatten in den 80ern die meisten Hits und sind Bestandteil des 7 Stunden-Nonstop-Marathos.

Die größten Pop-Kulthits der 80er

29.11.2025 • 22:45 - 00:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:45
Sophie Haas (Caroline Peters, r.) und Bärbel Schmied (Meike Droste, l.) haben in Schönfelders Wagen Hasch gefunden.

Mord mit Aussicht

30.11.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
01:30
Klaus Schmitz (Hartmut Volle, v.) folgt dem Lärm und übersieht Jens (Nikolai Will, h.)

Rentnercops

30.11.2025 • 01:30 - 02:20 Uhr
Serie
Lesermeinung
02:20
Klaus Schmitz (Hartmut Volle, l.) und Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, 2.v.l.) sind erstaunt. Das Opfer Robert Kohlmann (Komparse) ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut Dr. Lara Krüger (Dela Dabulamanzi, r.)
kann der Mord allerdings nicht länger als einen Tag her sein.

Rentnercops

Jetzt 30.11.2025 • 02:20 - 03:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:05
Am berühmten Loreleyfelsen trifft Judith Rakers (r) die Loreley höchstpersönlich. Katharina Blanckart bekleidet das Amt der Loreley seit 2022.

Wunderschön!

30.11.2025 • 03:05 - 04:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
04:35

Erlebnisreisen

30.11.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:00
Techniker besteigen einen Mobilfunkmast.

Terra NRW - Ein starkes Netz für 18 Millionen

30.11.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
Info
Lesermeinung
05:45

Fake Rolex - So gut wie das Original - ECHT?

30.11.2025 • 05:45 - 06:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Info
Athenische "Triere", unüberbietbar schnelle und wendige Kriegsschiffe: König Krösus ließ offenbar erstmals Gold- und Silbermünzen zum Bau dieser Schiffe prägen. (3D-Animation)

Die fabelhafte Geschichte des Geldes

20:15 - 21:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Kultur
Florian Silbereisen

Das Adventsfest der 100.000 Lichter

20:15 - 23:30 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
In den 90ern war der Szenefotograf Alex Schmitz (Sven Gerhardt) sehr angesagt. Jetzt wurde er in seinem Atelier ermordet. Gerichtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch, rechts) am Tatort.

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Dr. Theresa Wolff (Nina Gummich) denkt über die Entwicklungen in dem Fall nach.

Theresa Wolff - Nebel

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP