Einen Fernsehabend live aus dem WDR 4-Hörfunkstudio präsentiert das WDR Fernsehen am Samstag, 29. November ab 20.15 Uhr. "Top 444 - Die größten Hits für NRW" heißt die Show über die Superstars und Megahits aus den unterschiedlichsten Musikjahrzehnten präsentiert von Lisa Feller und Bastian Bender. Pop, Soul oder NDW, ob aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern oder was Aktuelleres. Gemeinsam mit Zuschauer:innen und Zuhörer:innen feiern die beiden Moderatoren noch einmal die unterschiedlichen Jahrzehnte. verfolgen, sondern sich auch interaktiv an der Sendung beteiligen. Social-Media-Beiträge finden ihren Platz genauso in der Sendung wie auch Schalten zu Menschen in NRW, die uns ihre ganz persönliche Erinnerung zu ihrem/seinem Song schildern. Der erste Urlaub mit Freunden, die durchtanzte Nacht in der Dorfdisco - oder einfach der totale Mitsing-Moment im Auto: Jeder Song steht für jeden von uns für etwas Besonderes. Nach dem Motto: "Jetzt bestimmen Sie, welche Musik gespielt wird!" sucht WDR 4 die ganz persönlichen Lieblingshits der Hörerinnen und Hörer ab dem 5. Oktober 2025. Vom 27. bis 29. November spielt WDR 4 alle Titel, die es in die Top 444 geschafft haben. Das große Countdownfinale findet dann in einer gemeinsamen Visual Radio Show am 29.11. statt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.