TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
21:55
Sima Moradbeigi erlitt während der Proteste im Iran 2022 eine Schussverletzung am Arm.

Iran - Wut aufs Regime

18.03.2025 • 21:55 - 23:30 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Von links: Behringer (Antoine Monot) und Jacob Kronau (Sam Wieshammer). Behringer und Jacob auf Krankenbesuch.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi

20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Gesundheit + Medizin
Line hat sich in verschiedenen Onlineportalen über die Symptome der Wechseljahre informiert und sich mit anderen Frauen vernetzt.

Wechseljahre: heißkalt erwischt

22:20 - 22:50 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Sima Moradbeigi erlitt während der Proteste im Iran 2022 eine Schussverletzung am Arm.

Iran - Wut aufs Regime

21:55 - 23:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Eva Schulz (M.) bringt es auf den Punkt: "Miteinander reden, auch wenn’s unbequem wird."

Was darf man noch sagen?

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Inan Coban (Doguhan Kabadayi) bei der Geldübergabe vor einer Berliner S-Bahn.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Ich bin Dagobert

22:15 - 22:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Zoo-Direktor Jasper Winter (Dominik Weber, l.) fällt es trotz zahlreicher Bewerbungen nicht leicht, eine geeignete Unterstützung für Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) zu finden.

Tierärztin Dr. Mertens

20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
TV-TIPP