Signs - Zeichen
16.07.2025 • 22:40 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Mysterythriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
"Signs - Zeichen"
Vergrößern
"Signs - Zeichen"
Vergrößern
"Signs - Zeichen"
Vergrößern
"Signs - Zeichen"
Vergrößern
Originaltitel
Signs
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. September 2002
DVD-Start
Do., 03. April 2003
Spielfilm, Mysterythriller

Ein Schreck im Kornfeld

Von Jan Treber

Packendes Paranoia-Kino vom Mystery-Meister: M. Night Shyamalan spielt in "Signs – Zeichen" gekonnt auf der Klaviatur menschlicher Existenzängste.

M. Night Shyamalan ist unberechenbar. Das gilt nicht nur für die Plots seiner Filme, die stets überraschende Wendungen enthalten, sondern auch für deren Erfolg: Während "The Sixth Sense" (1999) allein in den USA fast 300 Millionen Dollar einspielte, ging 2006 "Das Mädchen aus dem Wasser" mit 42,2 Millionen Dollar Boxoffice-Resultat buchstäblich baden. Auch seine jüngsten Streiche "Old" (2021) und "Knock at the Cabin" (2023) fanden vergleichsweise wenig Anklang. Der Mystery-Thriller "Signs – Zeichen" (2002), den Kabel Eins nun wiederholt, stammt mit einem Einspielergebnis von 228 Millionen Dollar aus "besseren Tagen".

Seit ihrer ersten öffentlichen Wahrnehmung 1978 gelten Kornkreise als eines der außergewöhnlichsten Phänomene überhaupt. Diesen von Menschenhand in die Felder gestanzten Zeichen wird trotz ihrer doch so irdischen Herkunft eine große sozialpsychologische und religiöse Bedeutung nachgesagt.

Shyamalan, der selbst in einer kleinen Nebenrolle zu sehen ist, spielt in "Signs – Zeichen" mit der Angst der Menschen, von einer übermächtigen Bedrohung überrollt und vernichtet zu werden. Er weckt damit existenzielle Urängste, versucht aber im Ganzen auch Hoffnung zu wecken. Im Mittelpunkt der Story steht Pater Graham Hess (Mel Gibson). Er hat sein Priesteramt aufgegeben und sich auf seine abgelegene Farm zurückgezogen hat. Sein Glaube an Gott wurde durch den Tod seiner Frau erschüttert, und alles, was ihm bleibt, ist die Liebe zu seinen Kindern.

Ein gefährliches Zeichen

Eines Morgens macht Graham eine beklemmende Entdeckung in einem seiner Maisfelder: einen 200 Meter großen Kornkreis. Woher kommt das Zeichen? Was bedeutet es? Fortan überschlagen sich die Ereignisse: Der Hund wird aggressiv, ein unbekannter Fremdling erscheint auf dem Dach des Hauses, aus dem Babyfon dringen unheimliche Geräusche. Plötzlich tauchen weltweit Dutzende dieser Symbole auf, und die Lage spitzt sich zu. Inmitten der Hysterie sucht Graham mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix), seinen Kindern Morgan (Rory Culkin) und Bo (Abigail Breslin) nach einer Lösung. Doch die Antwort wird seinen Glauben mehr denn je erschüttern ...

Von der ersten Sekunde an wird das Publikum durch diesen Science-Fiction-Thriller gefesselt. "Signs" ist gutes Paranoia-Kino ohne viel Schnickschnack. Bewusst verzichtet Shyamalan weitgehend auf kostspielige Spezialeffekte. Stattdessen bedient er sich einfachster Mittel des Suspense und arbeitet mit der Fantasie des Betrachters. Allenfalls das missratene Finale des Films dürfte beim Publikum ein Gefühl der Ratlosigkeit hinterlassen.

Signs – Zeichen – Mi. 16.07. – kabel eins: 22.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Signs - Zeichen"

Darsteller

Gab sein Leinwand-Debüt bereits 1977: Mel Gibson.
Mel Gibson
Joaquin Phoenix hatte seinen ersten Gast-Auftritt vor der Kamera bereits 1982.
Joaquin Phoenix
Längst den Kinderschuhen entwachsen: Abigail Breslin
Abigail Breslin
Weitere Darsteller
Rory Culkin Cherry Jones M. Night Shyamalan Patricia Kalember Ted Sutton Merritt Wever Lanny Flaherty Marion McCorry Michael Showalter Kevin Pires Clifford David Rhonda Overby Greg Wood Paul L. Nolan Ukee Washington Babita Hariani Adam Way Angela Eckert Jose L. Rodriguez Paul Wilson Thomas Griffin Derek Mears Chuck Pressler

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.