RTL sucht Hartz IV-Empfänger für TV-Experiment

Der Kölner Privatsender RTL ist auf der Suche nach Langzeitarbeitslosen, die unter dem Titel "Raus aus der Armut - Ein Koffer voller Chancen" an einem TV-Experiment teilnehmen wollen. Statt staatlicher Hilfe bekommen die Teilnehmer ein Startgeld von 25.000 Euro, um sich eine neue Existenz aufzubauen.
Konkret liest sich das Projekt wie folgt: Mehrere Familien, die seit Jahren von Hartz IV leben, bekommen einen Koffer mit Bargeld in Höhe ihrer jährlichen Sozialleistungen. Bei einer deutschen vierköpfigen Durchschnittsfamilie wären das abhängig von ihrem Wohnort rund 25.000 Euro.
Halbes Jahr ohne staatliche Unterstützung
Im Gegenzug müssen die Familien ein halbes Jahr auf jegliche staatliche Unterstützung verzichten. Was sie mit dem vielen, plötzlich vorhandenen Geld machen, entscheiden sie selbst. Ziel ist es, dass die Familien nach einem halben Jahr nicht wieder auf Staatskosten leben müssen.
Unterstützt werden die Familien in den sechs Monaten von Sozialexperten, Psychologen und Gründungs-Beratern. Sie sollen die Familien motivieren, neue Wege zu gehen, aber auch vor falschen Entscheidungen warnen.
Die Idee des Experiments stammt aus England und wurde unter dem Titel "The Great British Benefits Handout" in einer vierteiligen Doku-Reihe ausgestrahlt. Drei Familien konnten es dank der finanziellen Starthilfe des Senders Channel 5 tatsächlich schaffen, in ein neues Leben ohne Sozialhilfe zu starten. Sie führen heute ihr Klein-Unternehmen, wie zum Beispiel ein Spielpark für Kinder, ein Antiquitäten- und Trödelhandel oder sie sind wieder in einer festen Anstellung.
Bewerbungen werden von Experten geprüft
Von RTL werde das Thema nun aufgegriffen, da es jeden betreffe: "Zum einen die rund 4,3 Millionen Menschen die von Hartz IV leben und zum anderen die rund 43 Millionen Erwerbstätigen, die nicht selten unter den steigenden Sozialabgaben leiden", heißt es in einer Mitteilung des Senders.
Für das Projekt suchen RTL und die Produktionsfirma Endemol Shine Germany Familien, die in die Sozialhilfe gerutscht sind und seit Jahren versuchen, sich aus eigener Kraft daraus zu befreien. Wörtlich heißt es: "Menschen, deren größter Traum es ist, wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Die dafür bereit sind zu kämpfen und mit einer eigenen Vision oder Geschäftsidee dieses Ziel erreichen wollen."
Ausgewählt werden die Familien von den Experten. Bewerbungen können via RTL.de und endemolshine.de eingereicht werden.