Gesundheit

Sorge um Nora Tschirner: Weshalb fehlte sie bei der Preisverleihung?

18.09.2025, 12.00 Uhr
Aktuell fragen sich viele Fans der Schauspielerin Nora Tschirner (44), was genau hinter ihrem Fehlen bei der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Henne“ steckt. Insbesondere, da sie eine der Preisträgerinnen war.
Nora Tschirner schmunzelt.
Nora Tschirner konnte ihren Preis bei der "Goldenen Henne" nicht persönlich entgegennehmen. Fans sorgen sich.  Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

„Es geht ihr wirklich gar nicht gut“ – was ist bekannt?

Bei der diesjährigen „Goldenen Henne“ wurde die Schauspielerin Nora Tschirner mit dem Publikumspreis in der Kategorie „Film & Fernsehen“ ausgezeichnet. Schade nur, dass sie selbst nicht anwesend war, um den Preis entgegenzunehmen. Laut Moderator Florian Silbereisen (44) lag dies an gesundheitlichen Problemen. Tschirner musste ihren Auftritt kurzfristig absagen. Der Moderator richtete herzliche Genesungswünsche an die 44-Jährige: Die Trophäe solle ihr „ganz schnell per Post zugesandt werden, damit du hoffentlich bald wieder auf die Beine kommst.“ Weitere Details? Fehlanzeige! Bislang wurde öffentlich nichts darüber bekannt, wie es ihr genau geht – und auch Nora selbst hat sich dazu bisher nicht geäußert.

Nora Tschirner – kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen

Fans bemerken schon länger, dass Tschirner in der Öffentlichkeit weniger präsent sei. Ihr letzter großer Auftritt auf einem Roten Teppich datiert zurück in den Mai 2024. Darüber hinaus soll sie ihr Instagram-Profil gelöscht haben, auf dem sie früher regelmäßig Beiträge postete. Ihr Erscheinen bei der „Goldenen Henne“ hätte ein schönes Comeback sein können. Erst recht, weil sie nicht nur nominiert war, sondern den Preis auch tatsächlich gewonnen hat.

Die Gerüchteküche brodelt

Moderator Florian Silbereisen reagierte sichtlich betroffen und erklärte: „Nora ist wirklich wahnsinnig traurig (…) sie wäre unglaublich gern gekommen.“ In den Medien wird währenddessen wüst spekuliert: Könnte ihr Rückzug aus Social Media und das Fehlen bei öffentlichen Events mit ihrer Krankheit zusammenhängen? Durchaus möglich. Aber - bis jetzt sind es nur Spekulationen. Konkrete Stellungnahmen der Betroffenen selbst gibt es bisher nicht. Unter welcher Krankheit sie leidet, wie lange die Auszeit andauern wird und ob sie sich selbst zu Wort melden wird, steht derzeit in den Sternen. Es bleibt also nur: abwarten.

Warum der Gala-Abend viel bedeutet

Die „Goldene Henne 2025“ war für Nora Tschirner mehr als nur eine Preisverleihung. Sie bekam den Publikumspreis, eine Auszeichnung, mittels welcher diejenigen ihr danken, die sie lieben und schätzen. Es hätte ein schöner Moment der Verbundenheit sein können. Sie hätte eine Bühne bekommen, auf der sie hätte leuchten können. Dass sie auf Grund ihrer Erkrankung diesen Moment verpasst hat, macht ihn nicht weniger bedeutend, sondern weckt umso mehr Mitgefühl und den Wunsch, dass es ihr schnell wieder gut gehen möge.



Ein Fazit mit Fingerspitzengefühl

Die Sorge um Nora Tschirner scheint berechtigt. Gesundheit ist kein Smalltalk-Thema, Krankheit ist kein Drama-Kitsch, sondern eine Realität, an der niemand vorbeisehen kann. Es bleibt zu hoffen, dass sie sich alsbald erholt und genesen zurückkehrt – zurück auf den Roten Teppich, vor die Kameras, zu ihren Fans. Bis dahin zählt der Respekt für ihre Entscheidung, denn eine solche Absage verlangt Abwägung, Mut und Verstand. Was bleibt, ist Dankbarkeit für ihre bisherigen Rollen und Geduld, um das, was da kommen mag, zu meistern. Auch wir drücken fest die Daumen: Gute Besserung, Nora – dieser Platz gehört dir und ist reserviert. Live und persönlich.

Das könnte dich auch interessieren