Wilde Locken

So sah "Bergdoktor"-Star Hans Sigl früher aus

18.03.2025, 11.00 Uhr
von Julian Lorenz
So sieht Hans Sigl heute aus.
So sieht Hans Sigl heute aus.  Fotoquelle: picture alliance / SZ Photo | Leonhard Simon

Hans Sigls erste bekannte TV-Rolle ergatterte der Star vor fast 25 Jahren. Seitdem hat sich der Darsteller natürlich verändert – wir zeigen seine Entwicklung.

Seine Matura absolvierte der spätere Star im österreichischen Feldkirch; auf sein abgebrochenes Jurastudium folgte ein Studium auf Lehramt, das Sigl ebenfalls vorzeitig beendete. Stattdessen widmete er seine Karriere dem Schauspiel und schloss erfolgreich eine Ausbildung als Schauspieler, Sänger und Tänzer am Tiroler Landestheater in Innsbruck ab. Hier blieb er auch nach seinem Abschluss und gehörte von 1993 bis 1999 zum Ensemble des Theaters, danach wechselte er nach Bremen. Seine erste bekannte TV-Rolle bekam Sigl im Jahr 2001 – in der "SOKO Kitzbühel" verkörperte er den Ermittler Andreas Blitz und wurde schnell zum Publikumsliebling.


Der damals lockige Hans Sigl als SOKO-Ermittler Andreas Blitz im Jahr 2001. (Bildquelle: picture alliance/United Archives)

Bis ins Jahr 2006 blieb Sigl bei der Krimireihe. Ein Jahr nach seinem Ausstieg starteten dann schon die Dreharbeiten für seinen bis heute größten Erfolg: den "Bergdoktor". Als Martin Gruber kümmert sich der Darsteller um seine Patienten in den österreichischen Bergen – und muss natürlich auch sein Familienleben in den Griff kriegen.


Hans Sigl bei den Dreharbeiten zur ersten "Bergdoktor"-Staffel im Jahr 2007. (Bildquelle: picture-alliance)

Die ZDF-Serie entwickelte sich zum Quotenhit und machte Hans Sigl endgültig zum landesweit bekannten TV-Star; die Reihe umfasst bisher 18 Staffeln und wird weiter produziert. Hans Sigl hatte in der gesamten Zeit die Hauptrolle inne. Seine neue Bekanntheit eröffnete ihm neue Möglichkeiten. So moderierte er im Jahr 2019 mit Andrea Kiewel den "Fernsehgarten" im ZDF und präsentierte sowohl 2022 als auch 2023 die Silvestershow der ARD.


Im Jahr 2015 wurde Hans Sigl in Tirol mit einem Kaiserstern geehrt. Die Auszeichnung wird nur an herausragende Persönlichkeiten der Filmbranche verliehen, die die Region Wilder Kaiser als Filmkulisse geprägt haben. (Bildquelle: picture alliance / dpa | Ursuladüren)

Das könnte dich auch interessieren