Der umstrittene Führer: Netanjahus Einfluss auf Israel

Benjamin Netanjahu ist der am längsten regierende Ministerpräsident Israels. Als er im Dezember 2022 zum dritten Mal gewählt wurde, war er schon zweimal zuvor im Amt. Nach dem Anschlag der Hamas am 07. Oktober 2023 ließ er die israelische Armee im Gazastreifen einmarschieren und sorgte so für tausende Tote und Geflüchtete – für viele ein Krieg am Rande des Genozids. Aber auch mit seiner Siedlungspolitik im Westjordanland schuf er sich kaum Freunde in der westlichen Welt. Die BR-Doku "Die Netanjahus – Eine Familie im Krieg" zeigt nun nicht nur Netanjahus ultrakonservativen Werdegang, sie beleuchtet vielmehr auch die Geschichte und den Einfluss der Familie Netanjahus auf die israelische Politik.
Bereits vor dem 07. Oktober war Netanjahu wegen Bestechung und Korruption angeklagt. Aus der Familie sei besonders seine dritte Frau Sara eine getreue Helferin gewesen. Israels Generalstaatsanwältin wies die Polizei an, gegen sie wegen der Einschüchterung von Zeugen im Korruptionsprozess gegen ihren Mann zu ermitteln.
Die BR-Autoren Susanne Glass und Oliver Mayer-Rüth fragen in ihrer Dokumentation: "Welche Rolle spielt Sara Netanjahu, die sich sowohl in sozialen als auch diplomatischen Fragen öffentlich engagiert?" – Über allem aber steht die Frage: Wie wirken sich die laufenden Ermittlungen und Vorwürfe gegen Mitglieder der Familie, darunter auch gegen Sohn Yair, auf die politische Zukunft Israels aus?
ARD Story: Die Netanjahus – Eine Familie im Krieg – Mo. 20.10. – ARD: 22.50 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH