12 Tage Sommer
10.11.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
12 Tage Sommer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Abenteuerfilm

Wohlfühlfilm mit Esel

Von Sven Hauberg

Nach einer Alkoholfahrt macht sich ein 15-jähriger Problem-Teenie mit seinem Vater zu Fuß auf den Weg zur Zugspitze. Mit dabei im neuen ARD-Mittwochsfilm "12 Tage Sommer": ein Esel und jede Menge Probleme, die es aufzuarbeiten gibt.

Alle zehn Jahre lässt das renommierte britische Filmmagazin "Sight & Sound" Hunderte Kritiker weltweit über den besten Film aller Zeiten abstimmen, zuletzt im Jahr 2012. Auf Platz 16 landete damals "Zum Beispiel Balthasar", ein Film, den man wahlweise "langweilig" (Ingmar Berman) oder "vollendet" (Michael Haneke) finden kann und der eine ungewöhnliche Hauptfigur hat: einen Esel. Die ARD-Produktion "12 Tage Sommer" wird zwar wohl nie auf der "Sight & Sound"-Liste landen, hat aber mit "Zum Beispiel Balthasar" nicht nur gemein, dass auch sie einen Esel zu bieten hat. Zudem kann man diesen Film irgendwie fad, gleichzeitig aber doch auch recht ergreifend nennen. Vielleicht haben das Filme mit Eseln ja so an sich ...

In "12 Tage Sommer" ist der Esel jedenfalls eine Eselin und hört auf den Namen Maria. Die meiste Zeit trottet Maria neben den beiden eigentlichen Hauptfiguren Marcel (Mehdi Nebbou) und Felix (Yoran Leicher) einfach nur her, schwer bepackt mit allerlei Camping-Ausrüstung. Hin und wieder aber darf Maria auch einen eigenen Kopf zeigen und schön bockig sein, wie man das von Eseln eben kennt.

Berührende erste Liebe

Marcel und Felix sind Vater und Sohn, theoretisch zumindest, denn viel zu sagen haben sich die beiden nicht. Was nicht verwundert, schließlich ist Felix 15 und fleißig am Pubertieren. Als der Junge dann auch noch alkoholisiert und selbstverständlich ohne Führerschein mit dem Auto durch München heizt, ist das Fass übergelaufen. Felix muss vor eine Jugendrichterin und verkündet, lieber ins Heim zu wollen als zu seinen geschiedenen Eltern. Die Richterin aber macht Vater und Sohn ein ungewöhnliches Angebot: "Ich gebe Ihnen einen Monat", sagt sie – innerhalb dieser Zeit sollen die beiden sich besser kennenlernen und Felix entscheiden, was er wirklich will.

Ähnlich erstaunlich wie der Richterspruch ist dann Marcels Idee, mit seinem Sohn zu Fuß von München auf die Zugspitze zu wandern – begleitet von einem Esel als Lastenträger und Selbstfindungshelfer. Das Tier ist schnell gefunden, und so trottet das Trio schließlich los, durch Wälder und über Felder, immer Richtung Alpen. Da wird dann viel gestritten zwischen Vater und Sohn, es werden Familienzwiste wieder hervorgekramt, und manchmal regnet es auch einfach nur den ganzen Tag. Das zu beobachten, ist bisweilen ganz schön enervierend, weil irgendwie vorhersehbar und gleichzeitig auch arg bemüht.

Herrlich leicht erzählt ist hingegen die Geschichten von Felix' erster Liebe. Irgendwo zwischen München und Garmisch fällt nämlich eine junge Fallschirmspringerin namens Despina (Amira Demirkiran) vom Himmel und quasi direkt in Felix' Arme. Wie die beiden Teenager sich näherkommen und sich Felix vom sprücheklopfenden Problem-Teenie zum schüchternen 15-Jährigen mit Herzklopfen verwandelt, hätte vielleicht sogar einem Ingmar Bergman ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

12 Tage Sommer – Mi. 10.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.