15 Jahre Let's Dance - Tänze, Bilder, Emotionen
07.04.2023 • 20:15 - 00:00 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
15 Jahre Let's Dance - Tänze, Bilder, Emotionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Dokumentation

RTL tanzt durch die Zeit

Von Marina Birner

15 Jahre lang wirbelten Promis übers Parkett, setzten sich der Kritik der Jury aus und wuchsen über sich hinaus. In einer "Let's Dance"-Sondersendung begibt sich RTL auf Zeitreise, um Gänsehautmomente einzufangen und Revue passieren zu lassen, was Deutschland seit dem Show-Geburtsjahr 2006 bewegte.

2006: Ein Jahr, das ganz Deutschland bewegte. Seit Kurzem saß eine Frau im Kanzleramt, und die gesamte Nation feierte das "Sommermärchen". "Klinsis" Fußballnationalmannschaft belegte damals zwar nur den dritten Platz, die Stimmung konnte der knapp verpasste Sieg aber kaum trüben. Gute Laune allenthalben- perfekter geht's nicht, um eine neue Show zu starten, hat man sich da wohl auch bei RTL gedacht. Im Studio in Köln wirbelten am 3. April 2006 ausgewählte Promis zum ersten Mal an der Seite von Profitänzern übers Parkett. Im Geburtsjahr moderierten noch Hape Kerkeling und Nazan Eckes. Heute stehen Victoria Swarovski und Daniel Hartwich vor der Kamera. Was sich noch alles in 15 Jahren verändert hat, zeigt nun die launige Zeitreise "Tänze, Bilder, Emotionen" zur Primetime – Nostalgie pur!

Christian Polanc: "Es kann halt alles passieren"

Am Karfreitag soll es eben nicht nur ums Tanzen gehen, sondern auch um den jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext. Während die Sondersendung also so durch die Zeit hüpft, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, was Deutschland im jeweiligen Jahr noch alles umtrieb. Fraglos war auch die Corona-Pandemie für alle ein einschneidendes Erlebnis. "Das ist nicht mein 'Let's Dance'! Wir sitzen auseinander mit der Jury und wir haben kein Publikum", klagte Jurorin Motsi Mabuse einst. Die mittlerweile 41-Jährige tanzte früher auch mal selbst als Profi in der Show. Seit 2011 sitzt sie an der Seite des ebenso direkten wie kritischen "Herrn Llambi".

Joachim Llambi, der deutsch-spanische Tanzsportler und Wertungsrichter, ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. So bezeichnete er den Cha-Cha-Cha von Komiker Abdelkarim erst kürzlich im Rahmen einer Show der aktuellen 16. Staffel als "Tanz des Bibabutzemann". Die Sendung enthüllt indes, wer es – unabhängig seines Images als Nuss, die nicht zu knacken ist – zu Llambis Lieblingskandidaten aller bisherigen Staffeln geschafft hat. Die Shows sind eben herrlich echt und authentisch. "Es kann halt alles passieren, weil man live nichts schneiden kann", resümierte Profitänzer Christian Polanc, kurz nachdem er selbst mit offenem Hosenstall aufgetreten war.

Am 19. Mai, um 20.15 Uhr, tanzen die verbliebenen Profis der 16. Staffel um den Titel "Dancing Star 2023". Ob die Finalisten auch in der letzten Show für den ein oder anderen Gänsehautmoment sorgen werden?

15 Jahre Let's Dance – Tänze, Bilder, Emotionen – Fr. 07.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.